Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
ich soll eine Statik für ein Einfamilienhaus berechnen bei dem die Außenwände in Hochlochziegel und die Innenwände in Kalksandstein hergestellt werden sollen. Ich habe mal gehört, dass man Ziegel und KS nicht mischen soll, sondern entweder alles Ziegel oder alles KS bzw. z.B. Ytong. Also entweder alles rot oder alles weiß. Wie seht ihr das? und muss ich als Tragwerksplaner darauf hinweisen? ![]() Würde mich über einige Meinungen und Tipps sehr freuen... Viele Grüße Sparky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hinweis auf
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Alsheimer,
meinen Sie, dass in der Statik auf diese Normpassagen verwiesen werden sollte oder dass ich diese beachten muss? Nur was bedeutet es nun? Kann ich diese beiden Mauerwerksarten mischen, also Außenwand und Innenwand, nicht in einer Wand? Kann oder muss ich konstruktiv etwas beachten? Von der Tragfähigkeit ist es ja kein Problem, nur halt mit Rissen. Gruß Sparky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Beachten! Es werden die typischen Risse bei dieser konstruktiv falschen "Mischbauweise" (ungeeignete Materialwahl) auftreten. Damit ist diese Ausführung zunächst einmal mangelbehaftet und ein guter Gutachter wird Ihnen diese Normpassagen um die Ohren hauen. Das unterschiedliche Verformungsverhalten (Schwinden usw.) führt auch zu Lastumlagerungen - und so kann aus einer wenig tragenden, mit der Zeit eine hoch beanspruchte Wand werden. Beispiel: es gibt Gebäude, in denen die 11,5er Ziegelwände ursprünglich als nichttragend geplant und ausgeführt wurden. Aufgrund des Schwindens der tragenden 24er KS-Wände und ihrer damit bedingten Verkürzung wurden die nichttragenden Ziegelwände mit der Zeit zu tragenden Wände und übernahmen die Lasten der KS-Wände, die ihrerseits nunmehr einen netten horizontalen Riss in halber Wandhöhe ihr eigen nennen... Klar, im Extremfall können die dünnen Ziegelwände ausknicken, um sich ihrer Last zu entziehen, und dann schließt sich der Riss in den KS-Wänden wieder, so dass diese wieder ihre urspüngliche Funktion übernehmen müssen, aber ob das so im Sinne des Erfinders und gewollt ist... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen. Wenn ich nun ein Haus außen mit Hochlochziegel und innen mit KS ausführen würde, könnte man hierzu einen Nachweis führen? Ist es möglich darüber eine Aussage zu treffen ob es kritisch ist oder nicht? Würde mich über einige Meinungen und Tipps sehr freuen... Viele Grüße Sparky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
in einem alten KS-Buch gab es einen Artikel zum Thema..... einfach mal bei KS fragen. Ich habe das Buch leider nicht. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten