Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schrägzulagen bei Aussparungen, Innenkanten,... 23 Sep 2014 06:43 #53453

Hallo Sergej,

das mit den 3 d6 wäre sicher eine gute Lösung.

Ich dachte an Öffnungen ab etwa 50x50cm
Wo liegt deine Grenze, ab der du auf Schrägzulagen verzichtest?

Eben um diese optischen Probleme geht es mir,
die würde ich gerne auch mit weniger als 2*3 d12 in der Ecke vermeiden.

Danke für eine Meinung!

Schöne Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schrägzulagen bei Aussparungen, Innenkanten,... 23 Sep 2014 16:49 #53455

Hallo Davie,

Davie schrieb: Hallo Sergej,

das mit den 3 d6 wäre sicher eine gute Lösung.

Ich dachte an Öffnungen ab etwa 50x50cm
Wo liegt deine Grenze, ab der du auf Schrägzulagen verzichtest?



Bei mir hängt die Grenze von der Beanspruchung ab, wie ich schon oben geschrieben habe,
d.h., von der Lage der Öffnung und Momenten + Querkräften.
Hier eine pauschale Aussage zutreffen ist sehr schwer.
Ich gehe im allgemeinen von der Tragfähigkeit aus,d.h., dass die Risse im Stahlbeton selbstverständlich sind, natürlich wenn diese in den Grenzen liegen.

Eben um diese optischen Probleme geht es mir....


willst due Sichtbeton ohne Risse schaffen?

Grüße, Sergej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten