Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
sowiet ich das recht erinnere gelten Stahltäger bis 200 mm Bauhöhe durch Trapezblech als ausgesteift gegen BDK (müßte in der Zulassung drinstehen). Welches Profil hast du denn? Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
![]() Mein Thema.... aber Michi hat das schon richtig beschrieben. Das was Lichte schreibt kann man natürlich mal wieder vergessen. Zur Paxis: Es spricht wenig dagegen, einen Träger der mit seinem Belag verschraubt ist, mit Fahnenblechen anzuschließen. Die Dimensionen sollten allerdings stimmen. Ein Belag kann z. B. Gitterrost, Holzbelag, Trapezbleche, Glatt- und Profilleche aus verschiedenen Metallen oder auch Holz sein. Nachzulesen ist das in der DIN 18800 - Ausgabe 1990! Ob das in der Ausg. von 2008 noch drin steht weis ich nicht genau. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass ein 30mm Aluwellprofil einen HEB600 mit 15m Spannweite seitlich aussteift, liegt man daneben. In der 18800 von 1990 steht auch die Sache mit den 200mm hohen Trägern, die man mal so pauschal als durch Trapezblech ausgesteift annehmen darf. Das war das was Mmue im Beitrag vor mit meinte. Obwohl das natürlich auch nicht immer und überall zutreffen kann. Wer meinen Worten nicht glaubt, der darf gerne die von User Lichte genannte Literatur durcharbeiten und die Ergebnisse hier vorstellen. GG ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten