Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 07:00 #53150

Hallo Kollegen, folgendes Problem:

35 Jahre alte Stalkonstruktion; Satteldach ca. 7°; Pfetten mit Trapezblechdacheindeckung.
Die Pfetten liegen nicht in der Dachneigung sondern haben optisch vielleicht eine Neigung von ca. 3°.
Die Trapezbleche liegen deshalb an der Außenkante des Flansches (I200) auf der anderen Seite ist ein deutlicher Spalt.
(3 - 5 mm)
Wie kann man die Auflagersituation verbessern ohne abzureißen?

Klenkes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 07:55 #53151

Nur zwei Gedanken dazu:

1. Es ist also 35 Jahre so ausreichend... der Bestandsschutz gilt noch?
2. Wenn Du daran fummelst könnte es sein, dass Du alles richtig nach diesen unsäglichen neuen Vorschriften nachzuweisen hast.

ergo. Welche praxis-fachlichen Gründe legen es nahe daran zu basteln?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 08:27 #53152

die Dacheindeckung soll erneuert werden. Mehr Dämmung, mehr Last.

Klenkes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 10:48 #53153

Wie kann man die Auflagersituation verbessern ohne abzureißen?

Kantholz längs mit einer Neigung versehen und zwischen Blech und Stahlträger legen. (Wenn ich die Situation richtig verstanden habe, sonst bitte Skizze)
Gruss Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 11:29 #53154

Klenkes schrieb: ...35 Jahre alte Stalkonstruktion; Satteldach ca. 7°; Pfetten mit Trapezblechdacheindeckung.
Die Pfetten liegen nicht in der Dachneigung sondern haben optisch vielleicht eine Neigung von ca. 3°.


ich verstehe nicht was mit den pfetten (I 200) passiert ist? warum ist das so? sind dort pfettenschuhe verwendet?

Klenkes schrieb: die Dacheindeckung soll erneuert werden. Mehr Dämmung, mehr Last. ...


was war den da fuer ein dachaufbau drauf? (meist ist doch heute der aufbau leichter.)

Jens01 schrieb:

Kantholz längs mit einer Neigung versehen und zwischen Blech und Stahlträger legen. ...


wenns nicht 100. lfdm sind.

hermann
Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von khorngsarang.

Auflagerung Trapezblech 27 Aug 2014 11:42 #53155

Jens01 schrieb:
Kantholz längs mit einer Neigung versehen und zwischen Blech und Stahlträger legen. ...

wenns nicht 100. lfdm sind.

Gerade dann, wenn > 100 lfm !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten