Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie ich Bangkiraiholz (tragende Balkondielen, Tropenholz) gem EC 5 einzustufen habe? Ich habe ein Datenblatt vom Informationsdienst Holz in dem steht für die Biegefestigkeit 146 N/mm², Druckfestigkeit 76 N/mm². Im selben Blatt heißt es, die Biegefestigkeit liege 50% über Eiche... Passt wohl nicht ganz, charakteristischen Rechenwerte können das ja wohl auch nicht sein, lach. ![]() Den Eurocodeteil hab ich auch gerade nicht griffbereit. Wäre dankbar, wenn mir dort jemand helfen könnte, mein Bauherr will ja unbedingt Tropfenholz einbauen... ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Rechne mit z.B. Eiche.
Maßgeblich wird wahrscheinlich ohnehin die Durchbiegung werden, gautschende Dielen auf denen der Stuhl wackelt will niemand, auch wenn die Tragfähigkeit noch locker ausreicht. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
aus Schneider, 17. Auflage: Bangkirai bzw. Keruing: Festigkeitsklasse D30 gm. DIN EN 338
Folgende Benutzer bedankten sich: brückchen
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
in din en 1912 wird bangkirai der FK D50 zugeordnet. ob in D so zulässig? ob realitätsbezug gegeben? ich kenne bangkirai in D5... grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten... Hab gerade beim Informationsdienst Holz mit der Fachberatung gesprochen. Die sagen, Bangkirai sei in Deutschland als tragendes Holz nicht zugelassen, da die Einteilung in die Sortierklassen schwer möglich ist. Die Qualitätsunterschiede seien bei dem Importholz zu unterschiedlich. Auf wenn das Zeug sauhart und widerstandsfähig ist... Wir nehmen nun Lärche, ist ja auch gut fürs Gewissen.. ![]() LG Sandra |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Aber Achtung!
Die DIN 68800-1 beachten. Tragende Balkondielen wirst Du wahrscheinlich in die Gebrauchsklasse 3.2 einstufen müssen (siehe dort Tab. 1) Dann geht als tragende Diele (nach Tab. 5) Lärche nicht mehr. (Sibirische Lärche mit einer Rohdichte > 700 dürfte verwendet werden) Absurd, aber meiner Meinung so in der DIN 68800 ODER? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten