Willkommen,
Gast
|
|
Klasse Bastlerfuge! In welcher Maurerfibel steht das so drin? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@kaif
polier hans-dampf nur mündlich überliefert ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von morten25.
|
|
Die Gretchenfrage ist, muß die Fuge überhaupt wasserdicht sein?
Die graue Masse wird wohl was von Sika (Sika-Flex) oder PCI oder von anderen bekannten Herstellern sein. Manchmal genügt auch einfach eine Weichfaserplatte zwischen den Betonierabschnitten. Die Variante mit der dauerelastischen Dichtmasse ist auch nicht die kostengünstigste. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Schubdorne halte ich für überflüssig.
Nach meiner Meinung stellen sich keine Einflüsse ein, die eine unterschiedliche Setzung oder Schiefstellung der Wand verursachen würden. Somit ist eine "Kettenwirkung" nicht erforderlich. p.s was zu Kettenwirkung War jahrelang beruflich in Nordafrika tätig. Vor Baubeginn mußte in manchen Gebieten nach Minen gesucht werden. Der Kappo der Minensuchmannschaft hat mir mal erzählt, wenn Du irgendwo in der Wüste auf Stacheldraht stößt, dann Vorsicht. Es könnte ein Minenfeld sein! Manche Minen wurden, damit sie nicht zu tief in den Sand einsinken, mit Stacheldraht untereinander verbunden. Die haben sich wohl so, untereinander durch Zug, zeitlich begrenzt an der "Oberfläche" gehalten. Dabei fällt mir das Kinderlied "zehn kleine Negerlein" ein. Der Kappo kam aus der ehemaligen DDR und seine Mannschaft bestand aus 10 "Spezialisten" aus Zentral Afrika. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jörg.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten