Willkommen,
Gast
|
|
Das ist eine "eineindeutige" Aussage ! ![]() Grüße Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
da es hier doch leute mit erfahrung auf dem gebiet gibt, bräuchte ich jetzt nur noch einen namen eines fertigteilherstellers in süddeutschland, der erfahrung mit solchen schächten und deren befestigung am bestand hat (wegen einlegeteilen, usw.).
mfg morten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Versuch es mal bei FTO-Fertigteilwerk Oberfranken, falls die nicht zu weit weg sind.
Wir haben gerade einen Fertigteilaufzugschacht mit denen gebaut - hat gut geklappt. Schöne Grüsse, Thomas IBL - Statik+Denkmalpflege+Bauphysik+Holzschutz
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Oder VS-West in Radfeld sowie Fa. Bodner in Kufstein. Kennen sich gut aus.
Mehr Gedanken würde ich mir aber mit der Gründung auf altem Arbetisraum machen, als darüber, ob das FT Werk die Einlegeteile richtig platziert... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo hoizi,
ö ist natürlich noch besser, da bin ich auch, allerdings westlich von tirol. der hinweis mit der gründung ist korrekt, ich habe der bauleitung bereits mitgeteilt, dass ein gutachten bzw. mikropfähle notwendig sind, leitungen sind auch noch da. als letzter punkt bleibt nur noch die befestigung an den bestandsdecken, aber ich habe vorgeschlagen gewindestangen einzukleben und ausziehversuche anzuordnen. mfg morten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
....willst du die Setzungen des Schachtes mit den Gewi-Stangen verkraften? galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten