Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich das Baunormenlexikon abonieren sollte. (www.baunormenlexikon.de) Hat damit jemand Erfahrung in der Handhabung im "Statikeralltag", gibt es Alternativen? Wie vollständig sind die Auszüge, von denen dort gesprochen wird? Wir sind ein kleines Unternehmen, daher kam mir diese Alternative sehr attraktiv vor, da nicht so kostenintensiv. Eine Sache ist dort ja gut, man ist immer auf dem aktuellsten Stand.... Freue mich auf Antworten! LG Sandra |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Sandra,
das Gesamtwerk kostet 990,-- zzgl. Ust. pro Jahr. und da sind noch nicht alle nötigen Werke drin. Und das soll günstig sein? ![]() Gruß Gustav Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von GustavGans.
|
|
Hallo Gustav,
der ganze Normenkram ist sicherlich nicht gerade ein Schnäppchen, allerdings gab es da eine Zusammenstellung für Statiker, die mit 300 und ein paar Gequetschten, noch im Möglichen lag... Wir machen keine Großprojekte, daher ist die Hoffnung das das Zeug reicht. Kennst Du bessere Alternativen? LG Sandra |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Alternativen: -Goetsch-Hasenjäger -STB - Sammlung eingeführter technischer Baubestimmungen (einschl. Einführungserlasse und welchen Bundesland welche Norm nun gilt und wo nicht und wie man sich die Schuhe richtig zubindet) -Umwelt online???? (gibts die noch???) Du wirst aber nie um den Erwerb von einzelnen Normen als Ergänzung herumkommen. Und bei deinem Ding hast du nach dem Auslaufen deines Abos nichts in der Hand. (Es sei denn, du hast dir das alles als PDF gespeichert) Nicht vergessen: alte Normen (beim Bauen im Bestand wichtig) Schön zum Testen: DIN 15018 dabei??? DIN EN 14122 dabei??? (für mich als Stahlbauer) Gruß Gustav Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie wäre es damit?
Beuth Technische Baubestimmungen Die nutzen wir in der Firma. Ziemlich umfangreich und übersichtlich. Und ja, DIN 15018 und DIN EN 14122 sind auch dabei. ![]() Edit: Entschuldige Gustav, habe überlesen, dass du die schon vorgeschlagen hast. ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Bealdor.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten