Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schwingungsnachweis 19 Jun 2013 14:17 #48621

Hallodri zusammen

kurze Frage an die Gemeinde....
Zum Beispiel im Schneider (20 Aufl. 9.17) gibt es die Grenzwerte für den Schwingungsnachweis.
fgrenz 6 Hz und wgrenz 1mm.
Ich habe ein Dreifeldsystem einer Holzbalkendecke 2,55 + 2,9 + 4,1 m mit g/p = 2/2,8KN/m² bei 75cm Balkenabstand.
Ohne Schwingungsnachweis rammelt mir MB einen Querschnitt von 7/22cm. Mit Schwingungsnachweis
käme ich auf 12/24cm!!!! Kann das sein??? Gibt es da mittlerweile moderatere Anforderungen an den Nachweis von Holzbalkendecken innerhalb einer Nutzungseinheit??
Vom Gefühl her erscheint mir der ermittelte Querschnitt zu hoch!!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwingungsnachweis 19 Jun 2013 16:00 #48622

Hallo,
viel Holz! versuche doch mal als Einfeldbalken zu rechnen l=4,10 m, damit kommt bei Harzer
ein Querschnitt von 10/22 cm heraus. Für die Ursprungsaufgabe reicht sogar noch der Balken
7/22 cm mit 99% Ausnutzung.

galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schwingungsnachweis 20 Jun 2013 14:07 #48623

Hallo,
das Thema ist nicht eben mal so mit 2 Sätzen zu beantworten.

Literatur:
1) Blaß, Ehlbeck, Kreuzinger, Steck: Erläuterungen zu DIN 1052
2) Hamm, Richter: Bemessungs- und Konstruktionsregeln zum Schwingungsnachweis von Holzdecken
3) Steinbrecher: Schwingungsuntersuchung von Holzdecken (Vortrag TU Cottbus).

Ziff. 2) uind 3) gibt's auch im Netz. Die Beiträge berücksichtigen im Wesentlichen die DIN 1052. Mit EC hab ich mich noch nicht so direkt beschäftigt.

Gruß
mmue
Folgende Benutzer bedankten sich: Juraj

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten