Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich soll für einen kleinen Aufzug (Typ Gulliver von ThyssenKrupp) die Fundamentplatte und Verankerungen am Gebäude bemessen. Leider verstehe ich die angegebenen Lastannahmen zur Befestigung am Gebäude nicht so ganz. HIer wird von einer Belastbarkeit des Gebäudes von 1KN gesprochen und das bei höheren Lasten der Anker nach gibt und leichte Bewegungen zulässt. Wie soll das funktionieren??. Ausserdem wird von einer Rissbeanspruchung von 2.25KN gesprochen. Muss ich jetzt eine Dübelverankerung mit 1KN oder mit 2.25KN nachweisen. Ich habe mal das pdf mit den Erläuterungen angefügt Hat jemand solch eine Verankerung bemessen. Bekomme leider keinen Anhang eingefügt. Kann mir jemand sagen wie das geht |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von michael.
|
|
Hallo michael,
kann leider keine PDF sehen ![]() Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten