Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

HOAI 2013 12 Jun 2013 08:47 #48542

Hallo gibt es hier Juristen?

ich bekomme eine Anfrage für eine Tragwerksplanung nach HOAI 2009.
Jetzt ist die HOAI 2013 vom Bundesrat bewilligt.

Wie sieht das aus, wenn die Leistungen erst zum Zeitpunkt der neuen DIN anfallen?

Klenkes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI 2013 12 Jun 2013 09:20 #48545

Bin kein Jurist, aber nach Info AHO gilt:

Es ist davon auszugehen, dass die HOAI 2013 noch im Sommer in Kraft treten wird. Daher sollte in aktuell abzuschließenden Verträgen klargestellt werden, ob bereits die HOAI 2013 Anwendung finden soll. Eine entsprechende Formulierungshilfe können Sie über die AHO-Geschäftsstelle erhalten.
Ansonsten gilt der Grundsatz: Es kommt die Honorarordnung zur Anwendung, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in Kraft war.
Für den Fall von Stufen- oder Optionsverträgen hat das LG Koblenz mit Urteil vom 28.02.2013 -4 O 103/12- entschieden, dass im Falle einer stufen- oder phasenweise Beauftragung von Leistungen bei Abruf dieser Leistungen nach dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen HOAI diese anzuwenden ist. Die Entscheidung zur Übergangsregelung des § 55 HOAI 2009 könnte durchaus auf die HOAI 2013 übertragen werden. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.


Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI 2013 12 Jun 2013 12:39 #48549

hi,

ich hab aus einem vortrag (ra scholtissek) mitgenommen:
"Gültigkeit der neuen HOAI ab Inkrafttreten, nicht ab Datum der
Genehmigungsplanung für ein Bauvorhaben"

da die 2013er hoai jetzt auch vom bundesrat verabschiedet ist,
sollte alles klar sein?

btw, fast wäre die verabschiedung noch knapp geworden - die
"nordstaaten" haben sich verweigert. ob wegen der unbefriedigenden
lösung für beratungsleistungen oder weil die auch mal a bisserl
"röslern" wollten .. keine ahnung ;)
zumindest sind fallstricke der alten hoai (anr. kosten/ vorh. substanz)
durch neue (dokumentitis) ersetzt :p

viel spass - bis zur nächsten novelle, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI 2013 12 Jun 2013 13:09 #48552

Tach zusammen!

Ich meinte mal gelesen/gehört zu haben, dass das Inkrafttreten der Zeitpunkt der Veröffentlichung im Bundesanzeiger o. Ä. ist.
Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße
IBA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI 2013 12 Jun 2013 21:31 #48570

Ich hab mal (lange her) gerlernt:

Das verkündete Gesetz tritt in dem Zeitpunkt in Kraft, der im Gesetz selbst genannt ist. Wenn ausnahmsweise eine besondere Regelung über das Inkrafttreten fehlt, tritt es gemäß Art. 82 Abs. 2 GG am vierzehnten Tage nach Ausgabe des Bundesgesetzblattes in Kraft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HOAI 2013 13 Jun 2013 08:24 #48576

hi,

Die HOAI 2013 tritt am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=580084.html

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten