Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 15:04 #48290

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Bei der Bemessung einer Deckenplatte wirft mit das Programm Querkraftbewerhung über einem Wandstoß heraus (s. Anhang). Ich hab zwar nicht viel Erfahrung mit FEM-Berechnungen aber das kommt mir doch ein wenig selsam vor und es wäre mit natürlich lieber wenn ich diese Bewehrung irgendwie weg gerechnet oder zumindest weg diskutiert bekomme.
Die Belastung der Decke ist zum einen Der Belag mit 1,8 kN/m² und die Nutzlast mit 2,0 kN/m².
Die Wände auf der Deckenplatte stehen übereinander also gehen die Wandlasten direkt in die unteren Wände ohne die Decke noch zusätzlich zu belasten.

Danke schonmal
Grüße Hudo

Anhang Decke_.pdf wurde nicht gefunden.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 15:39 #48291

wie soll man denn so eine Frage beantworten....????? :blush:

welches Programm
Deckenstärke
Betonqualität
statische Höhe
Stützweiten
Geburtsdatum Bauleiter....
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 16:09 #48292

Na gut na gut,

Berechnet wurde das mit dem FE-Programm von Harzer,
die Deckenstärke ist 25cm
stat. Nutzhöhe 21cm,
Beton C20/25.
Die Gesamtabmessungen sind 9x8,60m und die Stützweite des großen Feldes ist 6x8m.
Das Geburtsdatum des Bauleiters weiß ich noch nicht aber ich könnte mit der Schuhgröße dienen wenn das weiterhilft... :unsure:

Entspannten abend noch
Hudo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 16:17 #48293

Einfache Frage - Einfache Antwort :)

Ein Blick in die Norm hilft.

Thema: Durchstanznachweis Wandecke

Durchstanzlast kann man über Einflußfläche ermitteln.

Der Schubnachweis an solchen Stellen mittels FE-Programm
ist nur bedingt zu gebrauchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 16:27 #48294

hallo,
was stellt die Skizze dar? Ist es wie Sie schreiben wirklich die Querkraftbewehrung?
Warum kommen dann negative Werte heraus?
Wenn die dickeren Linien starre Auflager darstellen, ist das Ergebnis nicht ok.
Dann handelt es sich nicht um ein Durchstanz- sondern um ein Querkraftproblem mit einer nicht nachvollziehbaren Spitze.
Das kann man nicht wegdiskutieren. Da muss zunächst die Systemeingabe überprüft werden.
gruß dvog

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftspitzen über "Wandstoß" 29 Mai 2013 16:43 #48295

Ja die Skizze gibt die erforderliche Querkraftbewehrung raus. Die negativen Werte zeigen an, das dort der Nachweis Ved/Vrd,max nicht passt (1,02). Die dicken Linien sind Linienlager mit elastischen Federn. Die Federsteifigkeit habe ich mit E-Modul*Wandbreite/Wandhöhe ermittelt.


Gruß
Hudo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten