Willkommen,
Gast
|
|
Ist es statisch erlaubt, einen Durchlaufträger als aneinander gereihte einfache Balken zu bemessen?
Grundsätzlich wäre dies doch eine statisch zulässiges Modell? jedoch könnte dies bezüglich Gebrauchszustand kritisch werden, da sich wohl klaffende Risse ergeben? Wieso ich darauf komme noch kurz erläutert: - Ich habe einen durchlaufenden Balken/Träger, der zuerst nur auf eine bestimmte Höhe betoniert wird. Deshalb müsste ich für diesen Bauzustand extra eine Stützbewehrung einlegen? Unten hätte ich nähmlich für den Bauzustand genügend Bewehrung, wenn ich als statisches System einfache Balken nehme Test |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Bora.
|
|
Viel Spaß bei der Stützenbemessung in C80/95
![]() ![]() ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Das statische System ist und bleibt ein Durchlaufträger. Du kannst den Träger nicht einfach als aneinandergereihte Einfeldträger rechnen! ![]() Auch nicht im Bauzustand. Wenn du keine Stützbewehrung einlegst, entstehen nicht nur Risse, sonder die komplette Tragfähigkeit ist nicht gewährleistet. Also: Als Durchlaufträger rechnen, und den Träger im Bauzustand ausreichend provisorisch unterstützen, bis der Beton ausgehärtet ist. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich möchte zwar nicht Gefahr laufen, eine Frage von DUrchstanzer zu beantworten, aber ich wundere mich gerade einmal wieder sehr.
Wieso soll der Träger im BZ kein Einfeldträger sein ? Das ist doch bei jedem Halbfertigteil mit Aufbeton so. ... aber vielleicht hab ich das ja auch 15 Jahre lang falsch gemacht ... Gruß slarti |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Slartibartfass schrieb:
Aber diese Elemente sind dann im Bauzustand nicht miteinander verbunden? Aber wenn ich den Träger in einem Stuck durchbetoniere, weiss er ja nicht vorgängig, dass er im Bauzustand als einfacher Balken tragen soll? Das Resultat wären dann grosse klaffende Risse über den Auflagern? Oder sehe ich das falsch? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten