Willkommen,
Gast
|
|
Hallo
Ob ich eine Balkonplatte als drillsteif/isotrop oder drillweich bemesse, hat einen wesentlichen Einfluss auf die Durchbiegung. So erhalte ich bei einer drillsteifen Platte an der exponierten Stell eeine Durchbiegung von 16mm und bei der drillweichen Platte 23mm! (Diese Durchbiegung resultiert nur aufgrund der Durchbiegung der Balkonplatte exkl. Durchbiegungsanteil infolge des Kragplattenelementes) Dort wo keine Kragplattenelemente angeordnet werden können, muss ich verhindern, dass die Platte abheben kann, damit ich drillsteif bemessen darf? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Bora,
was hat eigentlich deine Bemessung mit der Drillsteifigkeit der Platte zu tun, wenn es nur eine ISOTROPE KRAGPLATTE PLATTE ist, d.h. Ktagträger? ![]() Ich sehe das Problem jeher in der Kraftübertragung Balkonplatte-Deckenplatte: in der "Anschlussfuge", d.h. durch die Wärmedämmelemente, z.B. Fa. Schöck. Bei der Geometrie, die du als System angefügt hast, erfahren die Wärmedämmelemente die Biegemomente um X- und Y-Achse, da deine Belkonplatte, im Grundriss gesehen nach oben übersteht. soweit ich weiss, können die Schöck-Teile nur in einer Richtung die Schnittgrößen übertragen, und nicht in zwei Richtungen. Das "eingespannte" Linienlager kann man aus mehreren Teilen auch zusammensetzen: z.B. Kombination aus Schöck Typ D+ Schöck Typ QP an den Rändern. Eine FEM-Berechnung für die Ermittling der erforderlichen Überhöhung mit den Steifigkeiten der ISO-Elemente würde ich empfehlen. Die Steifigkeiten kann man bei Schöck abfragen. noch ein Hinweis: der Querkraftnachweis ist für beide Bauteile zu führen: Ved < 0,3x Vrd,max: siehe dazu Angaben des Herstellers der ISO-Elemente. Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Sergej.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten