Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: Gebrauchstauglichkeit EC 5 05 Apr 2013 07:10 #47047

  • Szeklinski
  • Szeklinskis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 10
Hallo,

Warum ist wQ,inst alt = 1,05 cm und wQ,inst neu = 0,94 ? -> Dafür habe ich keine Erkläung.

Warum ist in deiner der neuen Berechnung Wnet = Wfin = 3,50 cm ? -> Software richtet sich hier nur nach DIN EN 1995-1-1:2004 + AC:2006 + A1:2008 ohne die DIN EN 1995-1-1/NA1:2012-02 zu berückichtigen.

Herzlicher Gruß.
Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Gebrauchstauglichkeit EC 5 05 Apr 2013 09:35 #47049

Hallo,
die spannende Frage ist doch. Welche Ergebnisse sind richtig.
Eine Vergleichsberechnung mit meinem Programm liefert folgende Ergebnisse.
Gruß
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Gebrauchstauglichkeit EC 5 05 Apr 2013 10:41 #47052

  • Szeklinski
  • Szeklinskis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 10
Von Richtig oder Falsch will ich gar nicht sprechen. Es geht halt darum, aus den ganzen EC-Normen herauszufinden, was der aktuelle Stand der Technik ist. Und danach zu bemessen. Also ich halte mich aktuell erstmal an folgende Regelungen. (Siehe Anhang) Das kann sich aber auch schnell wieder ändern.

Vielen Dank für eure Beiträge.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten