Willkommen,
Gast
|
|
Verstehe ich das richtig, dass du dann auch die Stirnseite des größeren Profiles nicht mit einer umlaufenden Kehlnaht auf das kleiner Profile schweißen kannst bzw. willst?, Wenn das ginge , dann wäre es einfach denke ich, du vernachlässigst ja dann den Doppelbereich und machst durch die Kehlnaht eine Art VOllstoß, bzw. du lastest die Profile dann natürlich nur noch zu 70% aus, damit die Schweißnaht seine 100% nicht überschreitet. (Ja, es gibt eine Abminderung, wenn die Maximalbeanspruchung in der Mitte ist, das drücken wir mal eben in den Skat)!
Wenn die beiden Teile aber nur lose ineinader liegen, dann musst du dein statisches System eben entsprechend ansetzen. An beiden Lagern setzt du ein gelenkiges Festlager an und machst die Stäbe so Lang, dass Sie um die hälfte der Trägerhöhen auf unterschiedlichen Höhen liegen. Dann machst du an beien Trägerenden einen Kragarm( der obere hat einen Kragarm nach unten der untere einen nach oben, so dass er an dem anderen Träger gelenkig angeschlossen ist. Diese Anschluss darf aber nur druckschluss haben. Dei Ergebniss dürften diverse Momenten und Querkraftverläufe sein. Die du dann bemisst. Die Querkräfte gehen üblicherweise voll in die vertikalen ein Und die Momente eben entsprechend dem W. hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
huch, wo ist die Frage geblieben?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Bitte noch einmal einstellen. War etwas übereifrig... Sorry
![]() Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL) Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wieso ist denn die Frage verschwunden??
Danke an Lichte!! Dein erster Vorschlag geht nicht, da beide Profile lose sein sollen. Aber der Zweite Vorschlag (bzw. so ähnlich) wurde mir auch von meinem Prof vorgeschlagen. DANKE dafür! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten