Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo an die Herrn Kollegen im Holzbau,
besteht die Möglichkeit die Randabstände (Abstand vom Hirnholz bei Lastwinkel 90°) bei Stahlblech/Holzverbindung unter den Mindestabstände zu reduzieren. der Mindestabstand wäre ja 7xd, ich habe jedoch nur 3xd. Die Kräfte sind relative gering und es ist eine horizontale Halterung. Bei den erförderlichen Holzstärken kannn man auch eine Reduzierung t/treq ansetzten. Geht das bei den Randabständen auch? Habe dazu in meinen Unterlagen und im Netz nichts gefunden. Gruß Keule |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, soweit ich weis lassen sich die Randabstände nicht reduzieren. Evtl. auf Nägel ausweichen, mit Vorbohren kann man auf 7xd zum Hirn zurückgehen.
LG Tillmann |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Mal ein Schnellschuß:
Vielleicht eine Querzugverstärkung mit Schrauben. Schraubenabstände nach ETA. Konstruktive Änderungen. Dazu fehlen aber die genauen Detailkennisse über die Geometrie und Belastungen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jörg.
|
|
Habe eine andere Konstruktive Lösung gefunden. Nicht die schönste aber hält.
danke euch trotzdem Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Es muß nicht schön sein, es muß halten.
Wie sagte der Zugführer beim Bund? Schön muß es nicht sein, aber laut! Konstruktion ist alles! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jörg.
|
|
Doch sollte schön sein,
bleibt alles sichtbar! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten