Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Stahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 08:06 #4616

Ein unterkellertes EFH soll auf einer tragenden Sohlplatte gegründet werden. Berechnet ist sie mit herkömmlicher Mattenbewehrung. Die Mattenbewehrung soll nun aus wirtschaftlichen Gründen durch Stahlfasern ersetzt werden. Meinem Wissen nach sind Stahlfasern aber nur als Ersatz für konstr. Bewehrungen erlaubt. Für den Nachweis der Tragfähigkeit mit SFB ist doch eigentlich eine Zustimmung im Einzelfall erforderlich, oder gibt es mittlerweile bauaufsichtlich zugelassene Stahlfasern? Hat jemand Erfahrung in der Hinsicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 09:23 #4618

  • R. Hufenbach
  • R. Hufenbachs Avatar
Ihre Frage wurde hier schon mehrfach behandelt. --> mal im Forum nach Stahlfaserbeton suchen.

Einen Hinweis zur Zulassung finden Sie hier:

diestatiker.de/diestatiker/index.php?opt...=view&id=558&catid=4

mfg. Dipl.-Ing. R. Hufenbach / PBS-GmbH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 10:41 #4619

  • Klaus M
  • Klaus Ms Avatar
Hallo,
warum geben sie keine kurze eindeutige antwort ?

stahlfasern (beton) dürfen nur konstr. bewehrung ersetzen.
statisch tragende bauteile müssen bislang noch immer mit normaler bewehrung ausgeführt werden.

gruß klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 11:29 #4621

Das scheint mir so nicht ganz richtig. Der von R.Hufenbach angegebene Link verweist auf das Stahlfasersystem "Dramix". Dies System scheint auch für stat. erforderliche Bewehrung zugelassen. Allerdings nur mit sehr vielen Einschränkungen, welche im Prinzip nur eine Anwendung beim Bau von Einfamilienhäusern und ähnlichem zulassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 11:32 #4622

hallo,
es gibt für tragende Bodenplatten und Kellerwände von Wohngebäuden bauaufsichtliche Zulassungen für Stahlfaserbeton ohne Betonstahlbewehrung!
Grüsse Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStahlfaserbeton für Sohlplatte 01 Sep 2004 12:27 #4623

Stimmt nicht, KlausM! Es gibt eine Zulassung für Stahlfaserbeton für Fundamentplatten. Tatsächlich sind darin aber Einschränkungen enthalten (siehe Beitrag von Huelle); die wesentlichste ist wohl der maximale Abstand der tragenden Wände von 4,00 m. Für diese zugelassenen Stahlfasern gibt es für die Bemessung der Platten auch schon Software (mbAEC). Im Ingenieurblatt wurde vor kurzem sogar eine mit Stahlfaserbeton ausgeführte Decke berichtet. (Nr. der Ausgabe habe ich z.Zt. nicht zur Hand) Auch hier arbeitet man wohl schon an Zulassungen. Vorsichtig wäre ich mit "Umrechnungen" des Betonherstellers, diese würde ich zumindest nachprüfen.
Grüße von Arno
Ingenieurbüro Rüdiger Arnold
Beratender Ingenieur
Schlüterstraße 49
14558 Nuthetal
Tel: 033200/51189
Fax: 033200/51194
e-mail: info@arnostatik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten