Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Eingespannte Stütze 03 Mär 2013 19:56 #45909

  • Durchstanzer
  • Durchstanzers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 336
Hallo wieso ist es nicht üblich eine eingespannte Stütze unten mit einer Fussplatte und Ankerdübel auszubilden? Zum einen muss ja der Betondruckfestigkeitsnachweis geführt werden und andrerseits muss der Anker einen genügend grossen Zugwiderstand nachweisen. Wenn dies erfüllt ist, spricht doch nichts gegen diese Ausbildung? Ist ja sicherlich die günstigere Lösung als einen Köcher oder dergleichen auszuführen?

Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Eingespannte Stütze 04 Mär 2013 11:26 #45922

Meint ES jetzt Dübel oder Anker oder Ankerdübel?
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Eingespannte Stütze 04 Mär 2013 12:50 #45926

Durchstanzer schrieb:

Hallo wieso ist es nicht üblich eine eingespannte Stütze unten mit einer Fussplatte und Ankerdübel auszubilden? Zum einen muss ja der Betondruckfestigkeitsnachweis geführt werden und andrerseits muss der Anker einen genügend grossen Zugwiderstand nachweisen. Wenn dies erfüllt ist, spricht doch nichts gegen diese Ausbildung? Ist ja sicherlich die günstigere Lösung als einen Köcher oder dergleichen auszuführen?

Vielen Dank


... und wie groß und dick soll die Fußplatte werden, wenn eine z.B Einspanntiefe im Köcher von ca 110 cm erforderlich würde ?
rechne doch erst mal, bevor du wieder soche Fragen stellst oder nimm den DICKEN DAUMEN :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten