Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: S-Haken 13 Feb 2013 21:49 #45310

Hallo,

möchte mich in das Thema "wer von wem was fordert und welche Eisen noch fehlen"
nicht einmischen, aber ich baue die S-Haken immer ein, sogar wenn es eine Q188 ist.
Mit der Angabe der DIN stimmt es auch, aber man muss auch Bauteilquerschnitt sehen,
ob es beim Betonieren der Betondruck ausreichend ist, die Bewehrungslagen,
insbesondere bei Matten, gegen der Schalung zu drücken. Bei Wänden ab Dicke
von 40 cm und ds>=12 cm baue ich "innenligende geschlossene" Bügel als Abstandhalter
ein. Außerdem sind die S-Haken als Montagehilfe für Bewehrungsflächter auch nicht schlecht.

Grüße, Sergej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: S-Haken 13 Feb 2013 22:16 #45311

mein senf,

ich baue in stb-wänden mit mattenbewehrung und stäben unter 16mm keine s-haken ein.
üblicherweise werden diese schlangenförmigen unterstützungen der oberen deckenbewehrung dazwischen eingebaut.
in ö nennt man die "distanzstreifen", die bauunternehmen mögen dass, weils am schnellsten geht

mfg
morten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: S-Haken 14 Feb 2013 07:12 #45313

ist halt auch ein bisschen Geschmäckle....

Wenn man hier bei uns in der Gegend sowas einbaut jagt dich der Polier mit nem Hammer von der Baustelle...
Letzte Woche hatte ich einen Rohbauer hier im Büro, der sich bitter über einen Berufskollegen von uns aufregte
der Schubaufbiegungen in Balken eingeplant hatte....
Das kennt man(n) hier (regional) halt nicht...und dann können die das auch schlecht kalkulieren...

Wir schreiben auf unsere Pläne "Abstandhalter nach DBV-Merkblatt" dann ist uns das egal was die vor Ort machen... :blush:
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: S-Haken 14 Feb 2013 10:54 #45324

Nun gut liebe Freunde, ich hab mir ein Herz gefasst und mach jetzt keine S-Haken rein, zumal alle Wände mit Matten geplant sind. Mal sehn was der Prüfer dazu sagt :-)

Das mit den Abstandhalter schreib ich so wie so immer drauf. Vielleicht werde ich noch einen Satz ergänzen, in etwa, dass die Baufirma mit geeigneten Maßnahmen die Lage der Bewehrung beim betonieren sicher stellen muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: S-Haken 14 Feb 2013 13:25 #45326

das muss sie doch sowiso...
du schreibst ja auch nicht auf den Plan "Bitte die Wände gerade hochmauern"
oder gibst du die Anzahl Mauerschichtanker pro m² an?

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: S-Haken 14 Feb 2013 13:53 #45327

Hallo,

zwischen den beiden Mattenlagen können auch Abstandhalter eingesetzt werden, wie sie als Unterstützungskörbe für Deckenbewehrungen verwendet werden. Dann stehen die Matten fixiert in der Schalung.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten