Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

E-Modul Stahlseile 04 Feb 2013 19:02 #44900

Guten Abend,

hat hier jemand Angaben zum E-Modul von Stahlseilen?

Das hängt natürlich vom verwendeten Seil ab, aber ich bräuchte mal eine Angabe zur Absicherung meiner Annahme.

In diesem Fall kann der Hersteller des Seils mir keine Auskunft bzgl. des E-Moduls machen.

Besten Dank
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: E-Modul Stahlseile 05 Feb 2013 07:30 #44915

Moin,

versuch's mal mit : www.pfeifer.de/seilbau/download/zulassungen/

Dann hast Du zumindest ein paar Anhaltswerte.

Gruß Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: E-Modul Stahlseile 05 Feb 2013 07:36 #44916

Danke sehr!

Habe vom Hersteller jetzt doch noch den E-Modul bekommen.

108000 N/mm², ich habe bisher 110000 N/mm² angenommen. Passt also.

Gruß
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: E-Modul Stahlseile 05 Feb 2013 08:14 #44918

schon lange her,
aber ganz dunkel in erinnerung habe ich, dass große unterschiede bestehen, zwischen seilen mit verdrillten litzen und solchen mit parallel verlaufenden litzen, bin aber kein seilbahnbauer...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten