Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 28 Jan 2013 10:31 #44675

Hallo 0,5 x Lambda,

es geht um deinen Entwurf. Und nur darum.

Stell du also Skizzen ein. Sonst bin ich raus und kannst das mit den Holzbauern durchkauen :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 28 Jan 2013 17:42 #44687

Ich kann mir das Ganze auch nur schwer vorstellen!

Skizzier mal Dein Tragwerk der Halle mit Angabe der Hauptabmessungen, will sagen mach mal einen Positionsplan und zeichnen die Lage Deines Krans mit Fahrweg ein (Grundriss und Schnitt).

Deine bisherige VD wäre auch hilfreich.

Bei meinem Literaturtipp sprach ich von einem Buch und nicht von einer Planungshilfe aus dem Netz.

Nächster Tipp: Geh mal in Deine UniBib, such Dir entsprechende Literatur und anschließend besuchst Du Deinen Prof. Das hilft immer noch, auch im Zeitalter der Foren!

Viel Erfolg für Deine Studienarbeit.

Gruß
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 29 Jan 2013 10:59 #44704

Hallo,

ich wollte soeben auf einen im Netz stehenden Beitrag hinweisen,
auch hier hatten wir schon Hinweise darauf, aber ich finde ihn
nicht mehr. Habe ein pdf davon und brauchte, wenn Bedarf
besteht, eine e-mail Adresse.

galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 29 Jan 2013 11:16 #44706

  • lambda-halbe
  • lambda-halbes Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen,

danke für die weiteren Rückmeldungen. Hier mal eine Übersichtsskizze worum es gehen soll. Ich bitte um Verständnis für meine nicht so ausgeprägte Zeichenfähigkeit...


Eine konkrete Vordimensionierung gibt es noch nicht. Die will ich ja machen, nachdem ich die entsprechenden Einwirkungen zusammen gestellt habe. Daher nur die groben Abmaße und wie ich mir das vor meinem geistigen Auge vorstelle.
Beim Skizze erstellen ist mir aber aufgefallen, dass es für meinen Kranbereich ggf. sinnvoller ist die Fläche auf zwei Kräne aufzuteilen, da sie sich aufgrund der angedachten Binderabstände auf 30m verbreitert und so einen extremen Brückenträger zur Folge hätte.

Sind die Angaben ausreichend und sinnvoll zur weiteren Klärung? Bitte verzeiht mir eventuelle Darstellungs-Versäumnisse, ich versuche ja Erfahrungen zu sammeln. ;)

@he: Das Buch habe ich im Bib-Katalog gefunden, ist aber noch im Bestellvorgang... Trotzdem Danke für den Tipp.
@galapeter97: Wie drei Beiträge vorher schon mal erwähnt: lambda-halbe{at}gmx.de
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lambda-halbe.

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 29 Jan 2013 11:31 #44707

Hallo :)

Die Darstellung ist vorbildlich. Mit dir kann man arbeiten!

2 Brückenkräne mit je 15m....hmmm, da bleibt aber in der Mitte dann ein Streifen der nicht abgedeckt wird.

Rechne mal einen 30m!!!! Brückenkran. Rechne ungünstig 2,5x Hakenlast als voll veränderliche Last an ungünstigster Stelle an die maßgebenden Einzellast an die Fachwerkuntergurtknoten. Dort wird der Kranträger irgendwie (wie blos???) dran festgemacht.

Gruß Gustav :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Hallenentwurf - überschlägige Lastannahme für Kran 29 Jan 2013 11:41 #44708

Hallo

wenn Du die schraffierte Fläche mit zwei Brücken abdeckst dann hast Du auch 2 x 5t Tragkraft an ungünstiger Stelle in Deinem System. Oder man distanziert die beiden Brücken untereinander wenn Sie unter Belastung stehen. Ist nur so ein Gedankenspiel.

Vielleicht könntest Du die 30m-Brücke als Mehrfeldträger ausbilden? Gibt es sowas überhaupt? Also mit Fahrwerken am Untergurt an mehr als zwei Fachwerträgern anschliessen?

Gruß
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten