Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo
Was gibt man in der Regel für eine Federsteifigkeit (Stützenkopfverdrehung) für Aussenwände ein? Das Statikprogramm lässt mir 3 Optionen offen: - Frei - Benutzerdefinierte - Vom Programm berechnete Steifigkeit - Blockiert Wäre dankbar zu wissen, wie ihr das i. d. R. macht |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ganz einfach wir denken nach, das muss jeder von uns können.... meint galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Durchtsanzer,
haben Sie immer noch nicht begriffen, dass Sie durch immer neue Anfragen hier nicht zu Ihrem Ziel kommen. Sollten Sie mit Ihrem Wissenstand tatsächlich allein ein Projekt bearbeiten, bei denen all die Probleme auftreten, zu denen Sie hier Fragen stellen (Erdbeben, unterschiedliche Gründungshorizonte ...), halte ich dies für grob fahrlässig und würde gern wissen, wo es errichtet wird, damit ich nicht zufällig mal rein laufe. Ich hoffe, Sie sind gut versichert. lessy |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
galapeter97 schrieb:
Best Antwort eva ! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Soviel ich weiss ist das Büro gut versichert.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jörg.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten