Hallo
Kann mir jemand sagen, was für ein Bewehrungsgehalt bei Stützmauern erforderlich ist, dass auf Fugen (Dilatationsfugen) verzichtet werden kann?
Ebenfalls stelle ich mir die Frage bei Platten: Kann man hier auch durch die Wahl eines genug grossen bewehrungsgehaltes allenfalls die Etappierungen und die damit verbundene Eisendurchdringung sparen?
Vielen Dank