Willkommen,
Gast
|
|
Hallo liebe Kollegen,
hat jemand schon einmal eine alte Kappendecke ertüchtigt. Bei einem aktuellen Fall sind die alten Mörtelfugen zwischen den Ziegelsteinen im Gewölbe marode, so dass in der Mitte parallel zum Träger Risse entstanden sind. Mein Vorschlag wäre es die maroden Mörtelfugen partiell zu räumen und dann wieder kraftschlüssig vermörteln. Eine Sanierung von oben ist nicht möglich, weil sich dort ein Ladenlokal befindet. Hat da jemand Erfahrungen? Für Vorschläge wäre ich euch dankbar! Gruß Alex |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Alex,
sind nur die Fugen gerissen oder auch die Steine gebrochen? Hat der Mörtel sich aufgrund der Kellerfeuchte aufgelöst oder gibt es Rissbewegungen? Kraftschlüssiges Neuverfugen von unten ist immer so eine Sache, hängt stark vom Verarbeiter ab. Bei größeren Flächen lohnt sich dann schon eher Spritzverfugen - hält besser, ist aber aufwändiger. Schöne Grüsse, Thomas IBL - Statik+Denkmalpflege+Bauphysik+Holzschutz
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten