Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach einer Formel zur Vorbemessung der Querschnitte einer Holzrahmenbaukonstruktion.
Für die statischen Systeme Einfeldträger und Mehrfeldträger gibt es die Formel l/30 bzw. l/40 zur Bemessung von h des Querschnitts eines Trägers.
Meine Frage nun: Kann ich die Höhe des Rähms ebenfalls mit der Formel des Durchlaufträgers berechnen?
Da der Ständerbau das Gebäude durch die Beplankung (Scheibenwirkung) aussteift und nicht ohne diese stabil ist bin ich momentan
überfragt wie das nun mit der Bemaßung aussieht bzw. ob es für den Holzrahmenbau bestimmte Standardquerschnitte oder Formeln gibt - bin bisher leider nirgends fündig geworden.
Als Randinformationen: Das Gebäude ist zweigeschossig, Raumhöhe beträgt immer ca. 2,60m, Schneelastzone ist III.
Wäre über jegliche Hinweise und Tipps sehr dankbar!