Willkommen,
Gast
|
|
Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass meine Frage hier beantwortet werden kann: Eine Sanierungsfirma hat bei meiner Kellerdecke einen Deckendurchbruch von ca. 60cm Länge und ca. 20cm Breite hergestellt, hier sollen Installationsleitungen durchgelegt werden. Bei der Decke handelt es sich um eine sog. Spardecke System Cosfeld. Es ist eine Hohlkammerdecke aus dem Jahr 1957. Der Beton wurde komplett entfernt, auch einige (aber nicht alle) Armierungseisen, die in den Seiten der Hohlkammer verlaufen und in das Mauerwerk der Außenwand eingelassen sind, wurden durchtrennt. Ich habe Bedenken, dass hier statische Probleme auftreten können, falls der Deckendurchbruch einfach nur wieder mit Beton aufgefüllt wieder, ohne die Armierung zu erneuern/zu ergänzen? Daher meine Fragen. 1.) Müssen die durchtrennten Armierungseisen ersetzt werden? Wenn ja, wie bzw. wodurch? 2.) Wie wird diese evtl. notwendig werdende Zusatzarmierung befestigt? Danke in voraus für die Antworten. mfg Gobert |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
holen Sie sich einen Fachmann (Statiker) aus Ihrem Wohnort und lassen sich von ihm beraten, Ferndiagnosen sind nicht unsere Sache. Einen solchen Fall (Schaden) muss man sich vor Ort ansehen, alles andere wäre Spekulation.... galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten