Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 10 Dez 2012 20:41 #43792

Hallo KaiF,

die 92kN/m² sind wirklich zu hoch. Ein Rechenfehler "zu Fuss".
Habe durch Programm laufen lassen, und es sind 66 kN/m² als H-Last oben in
der rechten Ecke.
Die D16/10 war Vodimensionierung an der Einspannstelle Wand-Bodenplatte.

Ich habe jetz "genau" gerechnet:
unten außen D16/12,5 cm
unten inenn D14/12,5 cm
oben außen D14/12,5 cm
oben innen... Mintestbewerung Decke oder Wand.

Wandlängsbewehrung durchgehend D12/12,5 cm innen und außen.
Wand ist nicht knickgefeährdet und die Bemessung kann für M+N erfolgen,
da Ausmitten bei e >3,5*d liegen.

Grüße, Sergej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 11 Dez 2012 08:22 #43794

Sollte passen. Dann noch die Nachweise der Rißbreitenbeschränkung und die Sache ist fertig ;)
Manche eifrigen Prüfer verlangen gern noch den Ermüdungsnachweis, den kann man hier eventuell unter Verweis auf die möglichen Laststellungen auch schon verbal erschlagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 11 Dez 2012 19:02 #43809

Hallo KaiF,

Rißbreite unter Last grad so mit dem Kriterium "zulässiger Stababstand" für
wk= 0,20 mm hingerechnet.
Beim Nachweis mit dem Grenzdurchmesser ist zul Ds =15,5 mm ~ vorh Ds =16 mm.
Dabei habe ich die "häufige Kombination" zu Grunde gelegt: psi 1 = 0,75
für TS und UDL.

Ermüdungsnachweis... ;)? Die Frage wollte ich dir auch stellen, ob man
das machen muss... Eigentlich schon. Ich denke und hoffe, dass ich den Nachweis
"wegdiskutieren" werden kann.

Danke für die Hilfe und Unterstützung.

Grüße, Sergej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Sergej.

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 12 Dez 2012 07:37 #43812

Zur Ermüdung, es ist hier wohl so daß der "Tunnel" mehr oder weniger längs unter der Straße liegt, richtig? Dann kommst Du da geometrisch schon mal schlecht raus. Das geht nur über die Straßenkategorie, Anteil Schwerlastverkehr, eventuell Tempo30-Zone? Also nach dem Argument, daß die maßgebenden jährlichen LKW-Überfahrten um einige Größenordnungen (!) unter denen im DIN-FB liegen. Wenn sich der Prüfer da nicht erweichen läßt, mußt Du den Nachweis rechnen, wohl oder übel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 13 Dez 2012 20:32 #43869

Hallo KaiF,

zum Ermüdungsnachweis möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Ich habe es schon oben erwähnt, dass ich diesen "wegdiskutieren" versuche.
Der Grund ist einfach: es ist eine Anliegerstraße;
die Normlast ist bis max. 16t Gesamtgewicht. Für Feuerwehr sind das 30t,
d.h., nach DIN FB101 Streifen 2 und nicht 1. Sogar diese Belastung
würde ich in die "außergewöhnliche" Einwirkung einstufen.
Ich rechne hier für den Tunnel einen "Katastrofen-Lastfall" mit 60t : Fahrstreifen 1.
Bin aber gezwungen so zu rechnen, da ich vom Auftraggeber gar keine Angaben habe,
und die AFU (LP5) muss ich diese Woche abschließen, obwohl zu Lastannahmen
schon Anfargen gestellt wurden. Bis man eine Antwort bekommt, ist das Bauwerk schon
gebaut. Im Russischen gibt es dafür ein Sprichwort:
"когда рак на горе засвистит, тогда ответ получишь" .
Daher bin ich gleich vom Anfang an nach der "ZTV-Siele-Hamburg" und "Planungshilfen"
der Stadtwerke herangegangen, damit ich die LP4+LP5 nicht zweimal machen soll.

Natürlich spielt diese "sehr große" Last für den Ermüdungsnachweis eine Rolle,
aber bei mir konvergiert die Lastspielzahl praktisch gegen Null.

Grüße, Sergej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: DIN FB101 Last auf Hinterfüllung 17 Dez 2012 08:19 #43961

So meinte ich das zum Ermüdungsnachweis auch.

Hallo KaiF,
"когда рак на горе засвистит, тогда ответ получишь" .

Wer vom Berg heruntersieht, der antwortet mit Weitsicht? Mein Russischunterricht ist schon über 20 Jahre her :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten