Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Fundamente 29 Nov 2012 20:33 #43656

Wir haben ein Problem mit den Fundamenten für unsere Ballfangzäune. Wir kommen bei den 6 m hohen Zäunen auf 1,2x1,2x1,1, weil die Ausmitte für Md=12kNm bei Nd=3,8kN das so ergibt. Nun hat der (kaufmännische) Leiter meines Auftraggebers von einem befreundeten Statiker gehört, die Fundamente könnten viel kleiner sein, weil "der Zaun ja immer gleich wieder zurück schwingt". Da ich nach 20 Jahren Stahlbau sicher nicht so der Fundament-Spezi bin, nun meine Frage: gibt es vielleicht besondere Untersuchungen oder Regelungen für ausschließlich windbelastete schlanke Stützen, wie sie ja auch z.B. Werbetafeln haben? Ich bin für jede Idee dankbar, denn diese Fundamente alle 2,5 m treiben die Kosten sehr in die Höhe, und da muss ich mir schon vollständig sicher sein, dass es nicht anders geht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Fundamente 29 Nov 2012 20:58 #43657

Hallo Beate,

wofür ist denn der Ballfangzaun berechnet? Wind oder Anprall von was auch immer? Mir kommen die Schnittgrößen auf den ersten Blick recht groß vor.

Wie sieht der Lastansatz aus? Ballfang = Netz ? Und darauf Wind? Oder wie?

Gruß,
he

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Fundamente 29 Nov 2012 22:20 #43658

Was hat das mit zurückschwingen zu tun ?

Was bissi hilft: Steher exzentrisch auf Fundament stellen, falls Anprall nur aus einer Richtung möglich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Fundamente 29 Nov 2012 22:49 #43659

Moin zusammen,

wenn die Fundamenthöhe größer als die Fundamentbreite ist, habt ihr ein eingespanntes Fundament, s. hier:

www.pbs.de/support/programmbeschreibungen/ST050T.pdf

In der Regel kommen so kleinere Querschnitte raus.

Grüße

Christoff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Fundamente 29 Nov 2012 23:07 #43660

hallo,

es ist möglich, dass man bei kurzzeitiger einwirkung die sicherheit
etwas herunterschraubt.
aber rede einfach mal mit dem "befreundeten statiker", der für seine gefälligkeitsleistung
nicht haftet(?) darüber.

gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Fundamente 30 Nov 2012 06:57 #43661

Hallo Beate,

habe so etwas schon gebaut.

Am wirtschaftlichsten geht das mit eingespannten Pfählen im Boden.
Keine Einzelfundamente.
Es gibt bei den Maschinenanbieter sog. Drillbohrer.
Mit den kannst Du die Löcher bohren.

Gruß

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten