Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Durchbiegung Hallenbinder 05 Aug 2004 09:58 #4309

  • markusE
  • markusEs Avatar Autor
Folgende Frage:

Stahlhalle bestehend aus Satteldach-Binder (11°) mit Pfetten und Trapezblechen.
System der Binder als Zwei-Gelenkrahmen.
Welche Duchbiegung würdet ihr zulassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDurchbiegung Hallenbinder 05 Aug 2004 11:08 #4310

nutzungsabhängig!

wenn alles "leicht" verkleidet wird (trapezblech), werden eher spannungen als verformungen interessant. 1/200 ist wohl machbar (bzw. horizontal 1/150), dabei sind auch die anschlüsse noch praktikabel. bei noch eleganteren konstruktionen werden bspw. die rahmenecken kaum noch realisierbar: irgendwo müssen die momente ja hin ...

schwere einbauten (wände, massivdecken) wird man eh abkoppeln, da stellt sich kaum die frage nach verformungsbegrenzung.

schwieriger wird´s bei massiven ausfachungen - was ist den vorgesehen?
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDurchbiegung Hallenbinder 05 Aug 2004 11:14 #4311

Es soll eine reine Lagerhalle (zwei Seiten offen) ohne jegliche Zwischenbauten entstehen. Die Rahmenecken solen mit Vouten verstärkt werden.
Deshalb ist die Durchbiegung evtl. relevant.
L/200 hätte ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDurchbiegung Hallenbinder 05 Aug 2004 11:39 #4312

  • Younes
  • Youness Avatar Autor
Hallo,

die Durchbiegungsbegrenzung richtet sich allein nach der Gebrauchstauglichkeit der Konstruktion.
Dass heisst bei einer Durchbiegung von l/x dürfen keine Schäden an der Dachkonstruktion erfolgen so dass die Halle unbrauchbar wird.
Wenn die Pfetten als Durchlaufträger ausgebildet sind ist mit l/200 etwas problematisch z.B. im ersten Pfettenfeld, da im Giebel-Stützenbereich keine Durchbiegung auftritt, es besteht die gefahr dass eine Feldlänge von 2*L bekommt und versagt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten