Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 18 Sep 2012 12:37 #42772

Hi

auf einen Ermüdungsnachweis von Stahlbetonbauwerken nach Fachbericht bei Überschüttungen
von >1,0m kann man verzichten.
Was ist bei Überschüttungen bei zum Beispiel 80cm?
Kann ich da über die Dicke der Überschüttung abmindern?
Kann ja nicht sein das das Bauteil bei 95cm Überschüttung genauso ermüdet wie bei gar keiner....!!!!???!!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 19 Sep 2012 06:31 #42787

Guten Morgen

hat da keiner eine Idee???
Es gibt im Netz die
Erfahrungssammlung "DIN-Fachbericht 101 "Einwirkungen auf Brücken"(Stand: 17.05.2005)"
Da gibt der NaBau antworten auf Fragen der Kollegen. Da wir dann auf die selbe Frage
geantwortet das keine Abminderung unter 1,0m möglich ist.

Ist aber nu schon 7Jahre her, und verstehen kann ich es nicht....!!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 24 Sep 2012 06:39 #42886

Mit größer werdender Überschüttung wird der Anteil der veränderlichen Last immer kleiner, ab 1 m dann praktisch ohne Bedeutung. Streng genommen muß der Nachweis noch bei 99 cm geführt werden, aber da kann man sich im speziellen Fall (z.B. Nebenstraße mit wenig LKW-Verkehr) auch mal mit dem Prüfing. abstimmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 24 Sep 2012 06:52 #42888

Hi

also entnehme ich deiner Antwort, und dem Fehlen der Antworten weiterer Kollegen
das eine Abminderung des Ermüdungsnachweises über die Überschüttungshöhe von 0-1m
nicht Normkonform, Stand der Technik oder von der Fachwelt gewollt ist.
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 24 Sep 2012 09:16 #42892

Mir ist nicht ganz klar, was Du dabei unter "Abminderung" verstehst.
Du setzt das Ermüdungslastmodell drauf, verteilst das bis zur Decke und mit den Lasten rechnest Du den Ermüdungslastfall durch. Kritisch wird es ohnehin nur bei Fertigteilen mit geschweißten Stahlmatten, ohne das jetzt aber pauschalisieren zu wollen. Bei Ortbeton mit Stabstahl paßt es normalerweise immer, da die Rißbreitenbeschränkung mit LM1 ausreichend viel Bewehrung ergibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Ermüdungsnachweis bei Überschüttung 24 Sep 2012 09:41 #42893

Hallo Kai

hab es mir gerade noch einmal zur Brust genommen...
Hat sich geklärt ich hatte einen fürchterlichen Denkfehler....

Danke
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten