Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Windlasten Masten (Maibaum) 10 Aug 2012 07:16 #42298

Hallo Forumsteilnehmer,

kennt jemand Literatur über nachvollziehbare Windlastannahmen für Türme, Masten oder Maibaum?
Für Eure Bemühung bedanke ich mich schon jetzt.

Gruß
franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Windlasten Masten (Maibaum) 10 Aug 2012 07:37 #42299

Hallo Franz,

DIN 4131 Antennentragwerke aus Stahl
DIN 4133 Schornsteine

oder nach Eurocode:

DIN EN 1993-3-1 Türme und Maste
DIN EN 1993-3-2 Schornsteine

Ansonsten lässte sich der Petersen (alle 3 Teile) relativ ausführlich darüber aus. Aber eher aus Sicht der Nachweisführung und weniger über Lastannahmen.

Grüße

Bealdor

Kleiner Nachtrag:
Stahlbaukalender 2004 S. 497-602, sehr gutes Kapitel über Türme und Masten
Stahlbaukalender 2008 S. 440-476, interessanter Beitrag über dynamische Windeinwirkungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bealdor.

Aw: Windlasten Masten (Maibaum) 10 Aug 2012 07:41 #42300

Die Normen hätte ich jetzt auch zitiert. B)

Bei Masten spielt auch eine Rolle, dass Windlasten ohne und mit 3 cm Vereisung der Querschnitte gerechnet werden muss. Dynamische Einwirkungen werden global mit einem Böenreaktionsfaktor berücksichtigt.

Wenn Masten für einen Mobilfunkanbieter gerechnet werden, dann auch das entsprechende Handbuch beachten.

Gruß, Ralfi
Sing', mein Sachse sing' ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ralfi.
  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten