Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen !
Hätte da eine Frage: Hat jemand von euch schon eine Deckenverstärung Beton-Beton-Verbunddecke gemacht? Folgende Situation: Decke einachsig auf UZ'S alle 3,0m. Decke D=12 cm. Ist es möglich die Decke mit bewehrten Aufbeton + ensprechender Verdübelung zu verstärken. Und wenn ja wie ? Mich würde interessieren: - Geht sinnvoll ja/nein, hat vielleicht jemand Bemessungsunterlagen, oder ein kleines Rechenbeispiel - Nachweis der Verbundfuge - Welche Verbindungsmittel (Dübel etc) ... Ich kenne das nur aus dem Holz-Beton-Verbund - Bemessung der Verbundmittel - Wie wäre das ganze auszuführen... Unterstellung ja/nein (Stichwort: Eigengewichtsverbund) - Ist das überhaupt wirtschaftlich oder besser anderen Weg suchen - Ausführung als Plattenbalken möglich ? Über jegliche Information/Ideen bin ich dankbar Gruß Dominik |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von cebudom.
|
|
.HILTI hat da was. Schubverbinder HCC für Aufbeton.
Anwendung im Brücken und Tunnelbau. Grüße Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Thomas,
habe das auch mal gerechnet. Es besteht die Möglichkeit Steckeisen einzubohren als Schubverdübelung. Decke Bestand muss sandgestrahlt werden für Verbund (die Hilti Dübel sind da ziemlich teuer und werden eher im Brückenbau eingesetzt, ansonsten gutes Patent) Man kommt aber schnell auf 16 Stk. pro m2. Bei deiner geringen Spannweite schätze ich ca. 9 Stk. pro m2 (d=8mm). Das ganze ist natürlich von der bestehenden Bewehrung abhängig. Die must du freilegen lassen. Den Verbund kannst du dann mit dem Verbundfugennachweis erstellen. Daraus ergeben sich die erforderlichen Steckeisen. Für den Verbundquerschnitt muss dann die bestehende Bewehrung ausreichen. Die Unterzüge musst du natürlich auch nachrechnen. andere Möglichkeit: CFK-Lamellen aufkleben - Achtung Brandschutz bei genügender Höhe kannst du auch die bestehende Decke als verlorene Schalung verwenden und eine neue Decke draufbetonieren beste Grüße Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten