Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Freistehende Mauer noch zu retten 19 Jun 2012 18:34 #41468

Kann man eine ca. 1,70 m hohe freistehende Mauer (Windzone 1) aus 24 cm Vollziegel (Rohdichte ca. 1800 kg) retten ?
(War ich nicht ? :)

Resultierender Winddruckfaktor nach DIN = 1,2 (Bereich "B") Würde ich jedenfalls ansetzen.

Charakteristisches Standmoment ist ungefähr = char. Kippmoment.

Welche Sicherheit würdet ihr ansetzen ? (Nach 1055-100 : 1,5/1,1 = 1,36 ?)

Es gibt wohl (angeblich) von Pohl/Schneider (Mauerwerksbau,Werner-Verlag) einen Ansatz zur Abminderung der Windlast bei freistehenden Wänden im Bodenbereich. Ist da was dran ?

Muß alles gerichtsfest sein !

DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von zeemann.

Aw: Freistehende Mauer noch zu retten 20 Jun 2012 05:15 #41470

Hallo Zeemann,

gerichtsfest ist das wohl nicht zu backen. Die Windbelastung direkt über Gelände "könnte" nach Schneider/Schubert/Wormuth mit 0 angesetzt werden. Nach alter Windlastnorm auf OK. Wand dann 0.6 kN/qm. Die rechnerische Ausmitte wäre dann 0.079m < d/3 = 0,08m. Aber gerichtsfest ist das nicht. Im gleichen Kapitel "Mauerwerksbau" wird die zulässige Wandhöhe für d=24cm und Eigenlast 18 kN/m³ mit 1.15m angegeben. Und dann noch die Windlast nach EC1 Teil 4 ???

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten