Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 15 Mär 2012 07:31 #40343

guten morgen wolfgang,

so weit ich weiss, ist glasschaumschotter eher teuer.

unter der bodenplatte dämmen wurde auch schon angedacht. das problem ist, dass das gebäude viele zubauten hat, und die müssten dann mit isokörben kraftschlüssig mit der bopla verbunden werden.
wenn der unterste ziegel gedämmt ist, dann kann die platte durchgehend betoniert werden.

wie gesagt, es geht nur um 2 kleine stützenbereiche aus stahlbeton, die neben einer großen fensterfront stehen, weil die lasten aus dem überzug für den ziegel eher zu groß sind.

gruß
morti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 15 Mär 2012 09:19 #40349

morten25 schrieb:

eine weitere sehr theoretische überlegung wäre, zwischen stütze und bodenplatte einfach 5cm styropor einzulegen und mit ein paar starken bewehrungsstäben zu durchdringen. die stäbe oben und unten voll verankern.
dann müsste doch die druckkraft über die dehnsteifen bewehrungsstäbe, und nicht mehr über das styropor abgeleitet werden (nach erhärten der stütze)?

kann sich jemand das vorstellen?

gruß
morti


Na so theoretisch ist die Überlegung nicht.
Wenn du sowas vorhast musst du es nur in Edelstahl ausführen.
Es gab mal eine Zeit lang solche Elemente von Schöck. Haben die dann irgendwann vom Markt genommen.
Könnte mir vorstellen das die dir das noch zusammenbauen können. Einfach mal in der Technik anrufen....

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 16 Mär 2012 08:39 #40355

  • Differentialität
  • Differentialitäts Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 47
Das Modul QST ist doch auch für den Stützenfuß geeignet, allerdings im Stahlbau.
Mit passender Anschweißbewehrung kann da was passendes zu bauen nicht zu schwierig sein.
Der Kostenfaktor bleibt aber. Die Elemente sind teuer. :)

VG Stephan
"Wie, sie wollen mehr Geld? Nur, weil das, was gebaut wird auch funktionieren soll??"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 16 Mär 2012 09:03 #40357

Die Firma Pfeifer hat ein zugelassenes Stützenfußsystem das
auch mit etwas Abstand montiert werden kann.
Ist eigentlich für den Fertigteilbau gedacht...

www.pfeifer.de/fileadmin/user_upload/DE_...nfuss_12-2011_de.pdf

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 16 Mär 2012 09:13 #40358

  • Differentialität
  • Differentialitäts Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 47
Stimmt ja, sowas gibts von Peikko z.B. auch. Nur Zwecks Preisvergleich.. :)

VG Stephan
"Wie, sie wollen mehr Geld? Nur, weil das, was gebaut wird auch funktionieren soll??"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Dämmelement unter Stb Stütze 16 Mär 2012 09:44 #40360

Die Teile sind dann aber mit Mörtel zu vergießen, wegen Korrosionsschutz und Druckkraftübertragung.
Wenn man stattdessen Dämmung einbaut wird, würde ich meinen ist die Zulassung futsch, der Korrosionsschutz wird zumindest bedenklich (hier müsste dann V4a eingesetzt werden wegen nichtzugänglichem, tragendem Bauteil), und die Druckkraftübertragung funktioniert auch nicht Zulassungskonform....
Ich würde also meinen das ist keine gute Idee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten