Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Dicke der Stahlbetonsohle 13 Jul 2004 09:28 #4020

  • Anke
  • Ankes Avatar Autor
Hallo,<br />
ich bin Laie. Laut Statik soll mein EFH ohne Keller eine Sohlplatte mit einer Dicke von 20 cm bekommen. Beim Nachmessen ergab sich eine Dicke von 17 cm. Im Forum lese ich immer von 25 cm, was ist denn anerkannter Stand der Technik?<br />
Vielen Dank<br />
Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dicke der Stahlbetonsohle 13 Jul 2004 09:57 #4021

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
das größte am Bau sind die Toleranzen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dicke der Stahlbetonsohle 13 Jul 2004 10:49 #4025

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
Vielleicht den Aufsteller der statischen Berechnung fragen, der müßte es ja am besten Wissen warum er die Platte so gewählt hat.<br />
<br />
M.f.G. Statikguru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dicke der Stahlbetonsohle 13 Jul 2004 11:06 #4022

  • Andreas G.
  • Andreas G.s Avatar Autor
Das hängt von mehreren Faktoren ab:<br />
u.a.<br />
Beschaffenheit des Baugrunds<br />
Lastbeanspruchung<br />
ggf. Wasserundurchlässigkeit<br />
Ausführbarkeit, Betondeckung<br />
<br />
bei einer 17er Platte besteht die Gefahr das die Lagesicherheit der oberen Bewehrungslage aufgrund der niedrigen Abstandhalter nicht mehr gewährleistet ist.<br />
Aus diesem Grund empfehlen sich Bodenplatten mit einer Mindestdicke von 20cm.<br />
Was anderes ist es natürlich wenn die Bodenplatte eine nur nicht statische Funktion zu erfüllen hat. Dann sind auch 17cm durchaus ausreichend<br />
Gruss<br />
Andreas G.<br />
<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dicke der Stahlbetonsohle 13 Jul 2004 16:08 #4023

  • Werner Brezinski
  • Werner Brezinskis Avatar Autor
Wichtig ist doch, dass der Baugrund tragsicher ist. Hier sollten Sie darauf achten, das eine verantwortliche Aussage von Ihrem Hersteller bzw.<br />
Aufsteller der Statik vorliegt. Auch mit 20 cm<br />
haben Sie noch eine biegeweiche Platte. Welche <br />
Durchbiegung wollen Sie zulassen?<br />
Also fragen Sie nach, ob die Sohle ein Verformungsmodul von min. 45 MN/m2 (EV2) erreicht.<br />
Dann könnten Sie mit 17 cm richtig liegen ??<br />
Bedenken Sie aber auch, dass Sie bei einer Vorgabe<br />
von 17cm stellenweise nur 14-15 cm vorhanden sind.<br />
Je nach Größe der Platte darf der Tiefbauer 3-5 cm im Planum haben.<br />
Sie können bei späteren Schäden die Platte<br />
nicht mehr austauschen und sollten deshalb bei<br />
den Fundamenten kein Risiko eingehen.<br />
<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Dicke der Stahlbetonsohle 14 Jul 2004 11:23 #4024

  • Timo
  • Timos Avatar Autor
Wie hast du das denn nachgemessen? Vermutlich am Rand mit nem Zollstock, oder? <br />
Was steht denn auf der Bodenplatte? Ein Holzhaus (Holzständerwerk)?<br />
25cm ist für EFH kein Standard. Das nimmt man für Industrieböden, was natürlich nicht heisst, dass man das nicht auch bei nem EFH nehmen kann. Möglich ist alles. <br />
Solange du keine Eisen aus dem Boden stehen hast, würde ich mir keine Gedanken machen. <br />
Tip: Wenn du eine Fussbodenheizung hast, ist unter dem Beton hoffentlich eine Dämmung!?<br />
Wenn nicht muss sie drauf, also unter die FBH, sonst heizt du die Maulwurfswohnung mit.<br />
gruss aus UK<br />
Timo :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten