Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: Statiksoftware für Aluminium 20 Feb 2012 09:35 #39964

Hallo Entukon!


Ich weiß, dass Scia Engineer ( www.scia-software.de/ ) ein Aluminium-Modul hat.
Aber ich kann hierzu keine Erfahrungesbericht weitergeben (mangels Erfahrung mit diesem Modul B) ).


Gruß taw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Statiksoftware für Aluminium 03 Feb 2013 14:52 #44866

Hallo Entukon,

ein Jahr später sieht das scheinbar nicht besser aus. Dlubal und Scia scheinen die beiden Einzigen zu sein. Bei Harzer Statik gibt es scheinbar eine Analogie: über Koeffizienten werden die Stahlbauprogramme verwendet, na ja...

Mit Fachbüchern sieht es nicht viel besser aus, aktuell gleich gar nicht. Von Beuth kommt das Taschenbuch erst im Sommer.

Hat sich inzwischen etwas Neues ergeben, weiß irgend Jemand irgendetwas?

Das Handrechnen ist doch ein wenig beschwerlich.

in der Hoffnung auf Positives

kkornrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Statiksoftware für Aluminium 03 Feb 2013 15:44 #44867

Hallo,

beim Durchlaufträgerprogramm von FriLo kann auch Aluminium als Material gewählt werden. In der aktuellen Fassung nach Weise nach DIN EN 1999 (EC 9?).

In wie Weit das was taugt, kann ich nicht sagen, da ich bisher noch nie einen Aluminiumträger damit bemessen habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Statiksoftware für Aluminium 03 Feb 2013 15:57 #44870

hallo,

scia und frilo gehören beide zu Nemetschek, wird möglicherweise das Gleiche sein?

MfG

kkornrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Statiksoftware für Aluminium 03 Feb 2013 16:05 #44871

Hallo,

kenne scia nicht wirklich, scheint mir aber ein Stabwerkprogramm zu sein, für das es ein Alu-Bemessungsmodul gibt, wohingegen das Durchlaufträgerprogramm von Frilo auch tatsächlich nur Durchlauftäger bemessen kann und dies vor allem ohne Schweißnähte, Imperfektionen usw. Ist also wohl ein deutlich schlichteres Programm. Wie gesagt, habe mit der Alu-Bemessung aber noch nicht gearbeitet.

Gruß

saibot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Statiksoftware für Aluminium 03 Feb 2013 18:04 #44873

dankeschön,

ich glaub´jetzt muß ich dringend zum Feierabendbier ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten