Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Lagoon schrieb:
Warum nicht? Die Theorie die dahinter steckt ist das P.d.v.K. und das habt ihr mit Sicherheit gelernt. Dieses grundlegende Prinzip der Statik ist so wichtig, und so leistungsfähig (z.B. auch für Überschlagsrechnungen in der Praxis) dass man es im Studium auch noch im Vollrausch anwenden können muss. Durchbiegungen im Studium mit fertigen Formeln auszurechnen ist Berufsschulniveau. In einer Ingenieurarbeit würde ich das nicht machen. In den Formeln von qwertzuiop für phi_i, phi_k fehlt der Anteil der Last im Feld (für Fall 3). Außerdem darf es in seiner letzten Formel nicht tan(phi)*x heissen, sonder phi*x, denn phi ist sicher im Bogenmaß ermittelt. Gruß E.S. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi,
die ersten Sätze hättest du dir sparen können. Aber ich bedanke mich für die Information mit dem tan. da lag der Fehler im allg. möchte ich mich bei euch allen bedanken und wünsche ein schönes Wochenende |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hör auf prostab und rechne es mit dem PdvK. Müsstest du ja im Schlaf können (2.Semester).
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
da gibt es doch immer noch das simple Kraftgrößenverfahren. "1"-Last ansetzen, dann die Momentenflächen überlagern, usw. Das solltest Du kurz vor dem Studienabschluss kennen. Oder wird so etwas heute nicht mehr gelehrt ? Grüsse FEM-BOY |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Doch, das wird sogar sehr ausgiebig gelehrt. Jedoch nennt es sich (bei uns zumindest) Prinzip der virtuellen Kräfte.
Das Kraftgrößenverfahren dient zur Berechnung statisch unbestimmter Systeme (neben dem Drehwinkelverfahren). |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Thomas: Selbst das KGV berucht auf dem PvK, da man beim KGV mittels PvK Verschiebungsgrossen ausrechnet und die dann bei den Formanderungsbedingungen zu Null setzt um die statisch Unbestimmen Kraftgroessen zu berechnen
Puh Statik schon mindestens 3 Jahre her und ich weiss es noch ×schulterklopf× So ist es! Also hoer auf den Professor und mach es so ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von cebudom.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten