Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 20 Jan 2012 00:10 #39480

Hallo,

stelle mir seit ein paar Tagen eine Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.

Wenn man beispielsweise einen Einfeldträger mit der Länge L hat. Die Kraft P soll dabei jedoch nicht in der Mitte angreifen, sondern leicht versetzt. Abstand vom linken Lager ist a, wobei gilt: a+b=L.

Nun bekommt man einen Querkraftverlauf, der einmal den Wert +P*b/L und einmal -P*a/L hat. An der Stelle, wo die Kraft angreift gibt es einen Querkraftsprung.

Nun, wie verhält sich solch ein Profil an dieser Stelle? Was für eine Verformung hat er? Denn die Querkraft hat ja an der Angriffstelle der Kraft "zwei Werte" - einen positiven und einen negativen.

Oder wie ist das zu verstehen?

Schöne Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Thomas_N.

Aw: Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 20 Jan 2012 00:16 #39481

Es gibt keine Punktförmigen Einzellasten. Jede Last ist immer eine Flächenlast. Daher hast du keinen Sprung, sondern immer einen Verlauf. Das ist alles nur eine Idealisierung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 20 Jan 2012 00:22 #39482

In der Tat ein gutes Argument. Man rechnet jedoch mit Einzellasten. Wenn ich nun einen Nachweis erbringen müsste, mit dem Querkraftverlauf von oben. Würde man dann einfach den ungünstigeren (betragsmäßig größeren?) Wert für den Nachweis nehmen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 20 Jan 2012 11:27 #39492

Hallo,

eine Einzellast kann sehr wohl praktisch eine gegen Null laufende Aufstandsbreite haben.

Auch Auflager können die Breite Null erreichen. Mann spricht dann von Schneidenauflager. Bsp: Auflagerung Stahltrapezblech auf Rundrohr.

Und wenn du ein Mittelauflager eines Zweifeld mit Schneidenauflager hast, erlebsts du den gleichen Querschnittsprung.

Gruß Gustav
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 20 Jan 2012 11:31 #39493

Hallo Gustav,

das ist sehr interessant.

Was genau passiert denn dann in dem Punkt der Unstetigkeit im Querschnitt? Welche Verformungen treten dann im Querschnitt auf?

Schöne Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Querkraftsprung, was passiert im Profil (Theorie)? 21 Jan 2012 12:00 #39502

ich überlege immer noch, ob dieser Thread ein Fake ist, oder ernst gemeint... :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten