Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen
ich habe folgende Aufgabenstellung: Statik erstellen für Zweifamilienhaus, nicht unterkellert. Sollte soweit kein Problem darstellen, allerdings macht mir folgendes Detail etwas zu schaffen, da ich das noch nie so ausgeführt habe bzw. nirgendwo gesehen habe. (siehe anhängendes pdf). Druckfeste Dämmung unter Bodenplatte (nichts Neues ...), aber Dämmung geht durch bis zur Wanddämmung, also muß die Dämmung die Lasten aus dem tragenden Mauerwerk aufnehmen. Gibt es ein Dämm-Material was sowas kann, oder werden in der Planung schon Bauschäden produziert? Beste Grüße, Mitch Anhang Detail.pdf wurde nicht gefunden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
so etwas würde ich nicht ausführen. Ich würde das SF nach innen verschieben und das Streifenfundament vertikal nach unten mitdämmen. Unterhalb SF keine Dämmung! Die Fassade müsste man dann anderweitig auflagern. (Befestigung von Halfen o.ä.) Alternativ wenn möglich ohne SF elastisch gebettet BP. Viele Grüße Mr. Ing. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Sehe ich ähnlich, google mich schon seit einiger Zeit durchs Netz. Auf den einschlägigen Herstellerseiten findet man allerhand Details dazu, sind aber eigentlich alle so wie ich es kenne und du auch beschrieben hast. Habe in einem anderen Forum die gleiche Frage gefunden und ist dort auch als Quatsch abgetan worden ... Beste Grüße, Mitch |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
was haltet Ihr von dieser Sache : www.h-bau.de/ISOMUR-R-plus.66.0.html damit wäre die Dämmung duchgehend |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hmmm, wenn die fundamentplatte ausreichend steif konstruiert und gebettet ist, dann stellt sich die frage, wieviel last überhaupt noch im strefenfundament ankommt.
wenn die fundierung ausschließlich durch die streifenfundamente erfolgen soll, dann würde ich auf eine starre kraftschlüssige verbindung zwischen bodenplatte und streifenfundament nicht verzichten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
..ein nicht unterkellertes 2-Familienhaus sollte man doch auf einer BoPLa fundieren können,
nachdem eine Bodenplatte ja sowieso erforderlich ist! darunter druckfeste Dämmung oder noch besser Glasschaumschotter. grüße Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten