Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Auflagerkräfte mit Windlast 11 Dez 2011 16:49 #39019

Schönen guten Abend die Damen und Herren,

Ich befinde mich momentan im 1.Semester zum Bauingenieurwesen und sitze momentan vor einer, eigentlich doch leichten Aufgabe :blush: , die ich jedoch nicht gelöst bekomme.
Es handelt sich um Auflagerkräfte, die im Bezug zu Eigengewicht, Schneelast und Windlast berechnet werden sollen.
Eigengewicht und Schneelast stellen für mich kein Problem dar, doch bei der Windlast komme ich einfach nicht weiter :angry: . Habe schon sämtliche Berechnungen durchgeführt und komme zu keinem richtigen Ergebnis.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir hier Jemand behilflich sein könnte.

Die Aufgabenstellung habe ich als Anhang im PDF-Format angefügt. Es geht nur um den Lastfall Nr.3(Wind)
Setzen wir für XYZ jeweils einfach eine 2 ein.

Danke im Vorraus und liebe Grüße :kiss:

Isa

Anhang Windlast.pdf wurde nicht gefunden.

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Auflagerkräfte mit Windlast 11 Dez 2011 17:28 #39020

Hallo,
stelle einfach eine Gleichung auf mit Summe der Momente um den Punkt A. Dann hat die Gleichung nur Bv als Unbekannte und die kannst du leicht ausrechnen. Rest ist trivial.
Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Auflagerkräfte mit Windlast 11 Dez 2011 17:49 #39022

Hallo mmue,

Danke für Deine Antwort, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Der Weg ist ja bei Fall 1 und 2 ebenfalls notwendig gewesen.
Ich weiß jedoch nicht wie ich beim Lastfall Wind vorgehen muss. Dass ich eine Gleichung mit Momenten aufstellen muss, ist mir schon bewusst :)

Doch wie sieht hier die Gleichung aus ? Ich kann ja hier nicht einfach wie bei einer Streckenlast verfahren..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Auflagerkräfte mit Windlast 11 Dez 2011 18:15 #39023

Hallo,

2 Empfehlungen:

1.) Bei solchen Fragen sollte man immer zeigen was man schon gemacht hat (Skizze+Rechnungen). Dann bekommt man eher eine Antwort.

2.) Ein alternativer Weg zur Berechnung der Lagerkräfte infolge Wind sieht so aus:

Bei der Windlast handelt es sich um eine sog. hydrostatische Last. Die Last w wirkt senkrecht zur Oberfläche und bezogen auf die Stabkoordinate s.
Diese Last kann man durch statisch äquivalente Lasten ersetzen:
durch eine _horizontale_ Streckenlst w (also gleiche Lastordinate) bezogen auf die _vertikale_ Projektionsstrecke des Stabe
_plus_ ein _vertikale_ Streckenlast w bezogen auf die _horizontale_ Projektionsstrecke des Stabes.

Das muss man sich einmal klar machen, warum das so ist, dann hat man es etwas leichter bei solchen Rechnungen.
Aber mit den schiefen Lastrichtungen muss man auch ein paar mal rechnen, weil ...

Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Auflagerkräfte mit Windlast 11 Dez 2011 18:35 #39024

Danke,

werde mich wohl doch morgen in der FH schlau machen müssen, dachte nur Ihr macht das hier mit links B)
Hätte es einfach nur gern nachvollzogen anhand einer vollendeten Gleichung.

Ist ja auch halb so tragisch.. :silly:


Wünsche Euch noch einen schönen Abend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Auflagerkräfte mit Windlast 12 Dez 2011 13:30 #39041

Hilfe zum Selbststudium nannte man sowas früher bei uns ...
Da mußten wir alle durch, schaffst du schon! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten