Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 13:25 #3892

  • Melanie Assenmacher
  • Melanie Assenmachers Avatar Autor
Die DIN 4149 liegt seit Oktober 2002 im Entwurf vor. Leider habe ich bislang zu dieser Norm im neuen Entwurf keine Veröffentlichungen u.ä. gefunden.<br />
Hat schon jemand Erfahrung damit? <br />
<br />
Die Einordnung der Verhaltensbeiwerte und die damit verbundenen konstruktiven Richtlinien für die einzelnen Bauteile finde ich höchst spannend.<br />
<br />
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist nach der neuen DIN 4149 keine Anordnung von Zerrbalken zwischen Einzelfundamenten erforderlich. Kann das denn sein? <br />
<br />
Würde mich über entsprechende Diskussion freuen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 13:41 #3893

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
Um was geht es denn in dieser Norm.<br />
Bei meiner Sammlung ETB nicht enthalten<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 13:49 #3894

  • Herr Schröder
  • Herr Schröders Avatar Autor
hallo,<br />
<br />
mehr als diesen entwurf von 2002 hab ich auch nicht. <br />
<br />
schau mal in den Abschnitt 12.1.2 - konstr. anforderungen: einzelne gründungselemente durch zerrbalken zug + druckfest verbinden.<br />
<br />
weiterführend zu dieser norm wäre noch der ec8 - einspannendes buch!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 14:04 #3895

  • Melanie Assenmacher
  • Melanie Assenmachers Avatar Autor
Das ist schon richtig, aber gilt nur für die Zonen 2 und 3, oder?<br />
Köln, der Zone 1 zugehörig, würde das dann nicht mehr erfordern. Bislang habe ich das aber nach der "alten" immer noch gültigen Norm immer ansetzen müssen - bedeutet das im Umkehrschluss dass bilsang zuviel gemacht wurde, oder dass in Zukunft zu wenig gemacht wird?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 14:37 #3896

  • Herr Schröder
  • Herr Schröders Avatar Autor
gute frage!! scheinbar nicht erforderlich. aber wenn es die noch aktuelle bzw. alte din vorschreibt, war es nicht zuviel des guten.<br />
<br />
ist köln nicht erdbebenzone 2? im bild 1 der neuen din ist keine legende zu finden. es sieht aber so aus, dass köln, bonn, koblenz in dem 2. gepunkteten bereich liegen. <br />
<br />
der entwurf ist aber glaub ich noch nirgends eingeführt. hab immer nach der alten din gerechnet und konstruiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: DIN 4149 NEU 07 Jul 2004 14:42 #3897

  • Herr Schröder
  • Herr Schröders Avatar Autor
...hmm grüble immer noch!<br />
<br />
Im ersten Satz Abs. 12.1.2 steht allerdings, dass der Zusammenhalt des Bauwerks im Gründungsbereich sicherzustellen ist.<br />
<br />
Interpretationssache?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten