Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Anpralllast 24 Nov 2011 16:08 #38728

  • HS Baubüro
  • HS Baubüros Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 4
Hallo Zusammen,

muss eine Schüttbox mit Schotter berechnen. Abmessungen 4,50x9,00m aus Stahlbeton. 3 Seiten sind geschlossen. Die Stahlbetonwände sind 1,60m hoch.
Schotter soll mit einem Radlader verladen werden.

Frage 1: Wie hoch ist die Anprallast wenn die Schüttbox leer ist?
Frage 2: Zusätzliche Last auf Wand beim Einsatz des Radladers?

Vielen Dank im Vorraus.

LG Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Anpralllast 25 Nov 2011 07:02 #38731

zu Frage 1:

musst du hier wirklich eine Anpralllast ansetzten? Also laut DIN muss man eine Anpralllast doch nur auf tragende Wände und Stützen ansetzten... die Wand der Schüttbox trägt doch nur sich selber... und wenn er mit dem Radlader dagegenfährt ist sie so oder so kaputt und muss ausgetauscht werden... egal wieviel bewehrung da drinn ist...

zu Frage 2:

Gute Frage wie sich die Last durch das reinfahren mit dem Radlader erhöht... das wird wohl ein aktiver Druck auf die Wand... aber ob du dazu in der DIN wirklich was passendes findest.. ich weiß nicht.. ich denke da wirst du dir eine Last ausdenken müssen... vlt schaust du dir die DIN 1055-1 mit Wichten und Böschungswinkel für Lagerstoffe an.


Grüße aus Ulm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Anpralllast 25 Nov 2011 17:51 #38740

Hallo Heiner,

Na in Süddeutschland da ist noch schön viel Geld vorhanden. Wenn wir hier in NRW jedes Mal die Schüttbox erneuern würden, wenn einer mit dem Radlader dagegenbrettert, hätten wir viel zu tun.:)

Ich habe schon Schüttboxen aus Stahlbeton für einen großen Müllentsorger gerechnet, du solltest für große Radlader eine
H-Last von 100 kN/m bei 1,50 m Höhe über OK Gelände ansetzten. Schaufelbreite ist 3,20 m.
Das waren die Vorgaben des Bauherrn, wurde auch vom Prüfer akzeptiert.

Wenn der mit dem Radlader auf den Inhalt der Schüttbox fährt mußt du nach Radladergewicht eine Flächenlast ansetzten die
den "Erddruck" erhöht. Beides zu überlagern also "Schüttdruck" und "Anprall" ist aber nicht notwendig.

In der Regel fährt man nicht mehr gegen die Wand wenn die Box voll ist. (Nur wenn der Fahrer voll ist) :)

VG zeemann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Anpralllast 25 Nov 2011 19:16 #38741

Für mich besteht kein Unterschied zwischen dem Anprall eines Radladers und dem Anprall eines Gabelstablers. Beide fahren etwa gleich schnell, beide sind fast starr, d.h. ohne bleibende Verformungen am Fahrzeug (Hydraulikgestänge am Radlader ist ebenfalls fast starr).

Also 5-faches zul. Gesamtgewicht als Belastung in 75 cm Höhe, je nach betrieblichen Bedingungen (Schulung Fahrer etc.) ev. als außergewönlichen Lastfall.

Außerdem aureichende Betondeckung beachten (XM 3).

mfg

lobo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten