Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
schlage mich gerade mit dem Problem herum, daß ein Trapezblech T85.1 in Negativlage mit 7 Grad Neigung eine Auskragung an Traufseite eines Pultdachs von 1,30m kriegen soll. Ich habe da Bedenken, weil die Grenzstützweite (für Begehbarkeit ohne Hilfsmittel) für das Profil laut Tabelle bei 4,75m für einen Einfeldträger angegeben wird. Dies entspricht einem Moment aus Einzellast M = 1.0*4.75/4 = 1.19 kNm. Das Kragmoment (nur aus Mannlast) wäre 1.30 kNm, also zu groß. Ist daran was grundfalsch? Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Bernd Meier, der mir bestätigt hat, daß es mit 1,30m Kragweite funktioniert.
Schneelast und Mannlast schließen sich dabei aus. Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wolfgang schrieb:
Wolfgang schrieb:
der fachmamn kennt seine profile. es ist meist sinnvoll die informationen, die die tabellen nicht hergeben von der herstellerfirma zu holen. hermann Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wolfgang schrieb:
warum? ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Andreas,
das hängt hier mit dem speziellen Fall zusammen, es werden Vorrichtungen zum Abfangen von abrutschenden Eisplatten angebracht. Zusammen mit dieser Last und der möglichen Eisfüllung der Dachrinne wird es zumindest von den Verformungen her kritisch. Den Ausschluss schreibe ich also vorsichtshalber auf die Pläne. Und bei der Vereisung wird sowieso keiner auf der Traufkante rumturnen. ![]() Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
aha
..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten