Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Lasteinzugsfläche 14 Nov 2011 12:45 #38592

Hallo Kollegen,

Ich soll gerade einen Sthalträger für einen möglichst großen Mauerwerksdurchbruch im Erdgeschoss eines mehrgeschossigen Massivbaus rechnen.
Die Frage dabei ist: Kann ich dabei für die Lasteizugsfläche der Decken Dreiecke (60° Winkel)ansetzten, oder muss ich die volle Fläche rechts und links neben des Trägers bis zur Feldmitte ansezten?

Danke Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Lasteinzugsfläche 14 Nov 2011 13:47 #38593

Hallo Mark,

ich würde die halbe Deckenlast berechnen, da nach deinen Info die Decke unbekannt ist. Weiterhin den Lastansatz unter 60° (Heft 240) würde ich nur im Neubau machen, weil bei großen Öffnungen die obere Lage an den Auflagern verstärkt werden muss. Und dies funktioniert nicht nachträglich!
Tip: Achte im Bestand auf die Verformung. Ich rechne Stahlträger in Bestandsgebäuden immer mit L/500.

Gruß Nicky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten