Willkommen,
Gast
|
|
Hallo, ich brauche Literaturhinweise zu Stahlschornsteine und dazu zum Betriebsfestigkeitsnachweis.
Und gibt es bei R-Stab und Sofistik die Möglichkeit einen Stahlschornstein zu bemessen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin,
hier Literaturtipps: 1) Petersen: Stahlbau, Vieweg Verlag * 2) Pasternak: Stahltragwerke im Industriebau, Ernst & Sohn 3) Stahlbau-Kalender 2006, Ernst & Sohn 4) Velickov: Stabilität stählerner Kreiszylinderschalen mit unversteiften und umlaufend randversteiften Mantelöffnungen unter Axialdruck, Cuvillier Verlag Göttingen 5) www.uwe-precht.de/Startseite/Programme/S...stahlkamin-sk_0.html 6) www.peterknoedel.de/papers/papers.htm * Die 3. Auflage des Petersen reicht aus. Wenn du möchtest, kannst du auf die 4. Auflage warten. Die wird schon seit ca. 2 Jahren versprochen. Die Berechnung bekommt man mit fast jedem Stabwerksprogramm oder sogar mit Excel, Mathcad o.ä. hin. Für die Detailnachweise wie Fuchsöffnung, Verankerung gibt es wenig Programme. Ich habe mir da viel selbst gestrickt. Grüße Christoff |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von qwertzuiop.
|
|
oder mal bei frilo.de rein schauen
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke für die Literaturtips, hat mir sehr geholfen.
Jetzt bin ich dabei die Windlasten auf den Stahlschornstein zu bestimmen. Ich habe schon die DIN 1055-4 durchgelesen und das sind eine Menge Formeln die auf mich zukommen. Meine Frage ist, ob es ein Programm gibt um die Windlasten zu bestimmen? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Yildirim,
ein Programm für die Windlastermittlung ist mein o. g. Tipp Nr. 5). In dem Ausdruck auf der Internetseite findest du auch Angaben zur Windlastermittlung. Das kann man aber auch gut von Hand machen. Wie Kollege Baumann schon schrieb, gibt es für Lastermittlung und Bemessung auch ein Programm von Frilo. Achtung: Neben DIN 1055 und DIN 18800 unbedingt DIN V 4133 und DIN EN 13084 beachten. Grüße Christoff |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von qwertzuiop.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten