Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
wir haben eine Halle bauen lassen, wo eine Kranbahn rein kommt - ganz klassisch. Wenn man nun in die Kranschienen sieht, faellt auf, dass die Schiene in der Mitte eine kleine Kurve macht (gesamte Laenge ist 15m). Kurve ist ca. 10mm. Die Raeder haben aber nur ein Spiel von 6mm. Koennte das Probleme bereiten??? Ich habe schon gegoogled, finde aber nichts. Von stehen allgemin die Toleranzen fuer Kranbahnen oder kann mir generell jemand helfen?? DANKE!!! MfG robi2207 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
das sollte eingehalten werden nach datenblatt fa. ABUS, Gummersbach von 1997:
sie anhang (pdf) Anhang abus.pdf wurde nicht gefunden.hermann Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von khorngsarang. Grund: Datei hochladen
|
|
Hallo Robi
![]() das ist ein ganz wichtiger Punkt, der den Verschleiß enorm beeinflußt. Wie groß die Toleranz ist, kann nur der Kranhersteller sagen. Es geht ja die die Kranbahn davon kaputt, nicht der Kranbahnträger.... Ein guter Konstrukteuer baut die Kranbahn mit der Möglichkeit der seitlichen Einstellbarkeit. D. H. z. B. die Konsolen, wo der Kranbahnträger aufliegt, bekommt auf ihrer Oberseite Langlöcher quer zur Kranbahn zum Einstellen. ![]() Gruß Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten