Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 06:09 #3788

  • Paul
  • Pauls Avatar Autor
Wie kann man die Kippsicherheit "genauer" berechnen<br />
als nur durch einhalten der Geometrischen Bedingungen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 06:38 #3789

  • Hubert
  • Huberts Avatar Autor
Wohl hier:<br />
Kippsicherheit von schlanken Stahlbeton und Spannbetonträgern.<br />
Siehe Beton und Stahlbetonbau 1991, Seite 25-32.<br />
Siehe Beton und Stahlbetonbau 1992, Seite 109-112, 149-151.<br />
Mit freundlichem Gruß<br />
Hubert<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 06:44 #3790

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
Geht auch elektronisch.<br />
Eingabe als räumlicher Stab und Berechnung mit Biegedrillknicken Th. II. Ordn.<br />
Wichtig: Annahme eines realistische Materialgesetzes.<br />
Gruss<br />
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 07:12 #3794

  • Hubert
  • Huberts Avatar Autor
Andreas, mit welcher Software hast Du es ausprobiert?<br />
Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 07:29 #3795

  • Andreas
  • Andreass Avatar Autor
Am besten mit Sofistikprogrammkette.<br />
Hier kann man meines wissens nichtlineare Materialgesetze definieren. (Prg. allerdings teuer). Lohnt sich nur wenn man mehr damit rechnen und tiefer einsteigen will.<br />
Dr. Bellmann von Sofistik kennt sich sehr gut aus und ist bei Fragen sehr hilfsbereit.<br />
Denkbar ist auch RStab von Dlubal haben aber Schwächen bei Stahlbeton.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kippsicherheit schlanker STB-Träger 01 Jul 2004 07:35 #3796

  • Unbekannt
  • Unbekannts Avatar Autor
Ach ja:<br />
Als Einstieg empfehlenwerte Literatur:<br />
Dr. W Pauli<br />
Dissertation TH Darmstadt 1990<br />
"Versuche zur Kippstabilität an praxisgerechten Fertigteiltägern aus Stahlbeton und Spannbeton."<br />
<br />
Auch hier sind Rechenansätze enthalten<br />
Andreas<br />
<br />

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten