Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
ich kämpfe gerade mit der italienischen Lastnorm. Ich komme bei den Schneelasten auf alpinische Werte, obwohl der Standort in Süditalien in Küstennähe liegt. Den Ort kenne ich nicht als berühmtes Skigbiet ![]() Zona I Höhe 209m ergibt 1,6+(3(209-200)/1000=1,627 kN/m2 Wo liegt mein Fehler, oder spinnen die Römer? P.S: Habe hier im Forum eine neuere Norm von 2008 gefunden und bekomme nun günstigere Werte. ![]() Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL) Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von diestatiker.
|
|
diestatiker schrieb:
Hallo, Schneelast laut Decreto Ministeriale vom 14.01.2008 Wenn du Süditalien sagst, dann wird es Zone I Mediterranea sein (siehe Anhang) a...Meereshöhe Für a<200m q=1,50kN/m² Für a>200m q=1,35*[1+(a/602)²] kN/m² = 1.51 kN/m² Deine Lastannahme stammt aus dem alten DM (Decreto Ministeriale) 14.09.2005 Diese 1.51 kN/m² kanns du noch mit dem Formfaktor reduzieren: Dächer mit Dachneigung alpha 0-30°: 0,8 Dächer mit Dachneigung alpha 30-60°: 0.8x(60-alpha)/30 Dächer mit Dachneigung alpha >60°: 0.0 Habe dir einen Auszug (nur Schneelast) aus dem DM2008 (aktuelle Norm) beigelegt. Schau dir nur die Formeln an und kontrolliere Anhang DM_2008.pdf wurde nicht gefunden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo lex,
meine Frage passt jetzt nicht ganz zum Thema aber ich probiere es trotzdem. Kannst du mir helfen bei den Windnorm bzw. Windlast für Italien? Gruß Nicky |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi schick mir doch diene email Adresse und du bekommst Post von mir.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL) Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von diestatiker.
|
|
Hallo,
mich würde interessieren, wann die angegebenen Schneelasten zum letzten Mal dort auftraten? Gruss W.E. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Da geb ich dir recht, da musst du bei uns schon weit in die Berge fahren für solche Lasten. Ich meine Obelix hatte Recht: Die spinnen die Römer
Dipl. Ing. (FH) Andreas Uhrmacher
Beratender Ingenieur BAYIKA M.Eng. (Brandschutz und Sicherheitstechnik/TU KL) Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (TU Dresd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von diestatiker.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten