Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: Frage zum Rissbreitennachweis 06 Sep 2011 10:53 #37732

Hallo,
bei einer 42 cm dicken Decke sind 12 cm²/m ja nicht unbedingt viel, denn wer Beton sagt muss auch Stahl sagen.
Allerdings kann man auch mal anders an die Sache herangehen und fragen, welche Zwangskraft muss vorhanden sein, wenn diese Bewehrung benötigt wird?
Dann kann man sich fragen, ob die Wände diese Zwangskräfte überhaupt aufnehemen können und ob es vielleicht nicht besser ist, in der Decke einen Riss zu akzeptieren statt in der Wand?
Bei solchen dicken Bauteilen sollte man sich vor allem auch den Grundriss anschauen, wo die kritischen Stellen für die Risse sind (Aussparungen, Treppenlöcher usw.) und man kommt nicht umhin, abzuschätzen, wie groß die Zwangskräfte überhaupt werden können.
Gruß
E.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten